-
AVA für Tierschutz und Tierwohl unserer Nutztiere aktiv!
Der Gesetzgeber ist dabei die Möglichkeit zu schaffen, dass Landwirte mit einem neu zugelassenen Narkosemittel, Isofluran, (trotz heftiger Widerstände aus der Tierärzteschaft) die Kastration von männlichen Ferkeln selber durchführen dürfen, wenn sie vorab den notwendigen Sachkundenachweis mit Prüfung erfolgreich abgeschlossen haben. Ziel dabei ist es, die Tiere endlich tierschutzgerecht mit Narkose zu kastrieren.
Die Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA), als bekannte Fortbildungsakademie für Tierärzte und Landwirte, bietet die Möglichkeit, die gesetzlich geforderten Lehrgänge zur Ferkelbetäubungssachkundeverordnung (FerkBetSachkV) zum Wohle der männlichen Ferkel durchzuführen.
Anerkannte Spezialisten unterstützen unsere praxisorientierten Fortbildungen – besonders hinweisen möchten wir hier auf einen kursleitenden Tierarzt, der bereits über 6.000 Ferkel mit Isofluran narkotisiert und kastriert hat, ohne einen Todesfall bei einem männlichen Ferkel verzeichnet zu haben.
Die Arbeit mit entsprechenden Narkosegeräten ist leicht erlernbar. Narkosezwischenfälle bei den Ferkeln sind nach bisherigen Erfahrungen nicht zu erwarten. Zum Arbeitsschutz laufen aktuell noch Untersuchungen bei Geräten bezüglich der Anwendung.
Entscheidend ist es, zeitnah die Weichen zur Umsetzung dieser Tierschutzvorgaben zu stellen. Das Thema der Kastration ohne Narkose wurde jahrelang in Fachkreisen diskutiert – ein Ergebnis schien nie in Sicht zu sein. Die Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) ist nunmehr froh, dass die Bundesregierung einen Weg gefunden hat, die Kastration unter Narkose und mit relativ niedrigen Kosten durchzuführen.
Die Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) nimmt ihre Weiterbildungsaufgabe hier sehr ernst und kann den Landwirten nur dringend raten, diese entsprechenden Kurse zu besuchen und den Sachkundenachweis frühzeitig abzulegen. Eine abschließende Prüfung der Kursteilnehmer weist die erworbenen Kompetenzen zum Wohle der männlichen Ferkel nach und befähigt dazu, mit dem Sachkundenachweis die Kastrationsaufgaben selbst durchführen zu können.
Die Termine bei der AVA für den Nachweis der Sachkunde nach der Ferkelbetäubungssachkundeverordnung (FerkBetSachkV) entnehmen sie bitter unserer Homepage www.ava1.de
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA)
Frau Tanja Bucher
Wettringer Str. 10
48565 Steinfurt
Deutschlandfon ..: 025517878
fax ..: 02551834300
web ..: https://ava1.de/
email : t.bucher@ava1.deDie AVA ist eine Fortbildungsgesellschaft mit dem Ziel der Aus- und Weiterbildung und der Verteilung von Informationen für den landwirtschaftlichen und tiermedizinischen Bereich. »Ziel der Agrar- und Veterinär-Akademie ist es, die Probleme der modernen, nachhaltigen Landwirtschaft und Tierhaltung zu erörtern. Wir wollen gemeinsam Wege finden, um tiergerecht, praxisbezogen und verbraucherorientiert zu arbeiten.«
Ernst-Günther Hellwig, Gründer und Leiter der AVA, Horstmar-LeerPressekontakt:
Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA)
Frau Tanja Bucher (AVA)
Wettringer Str. 10
48565 Steinfurt-Burgsteinfurtfon ..: 025517878
email : t.bucher@ava1.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) für Tierschutz und Tierwohl unserer Nutztiere aktiv!
veröffentlicht am 14. Juni 2019 in der Rubrik Presse - News
Diese Pressemitteilung wurde 187 x angesehen • News-ID 73461
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Pressemitteilungen-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Content Seite, Content veröffentlichen, Bekanntheitsgrad erhöhen, informieren,
Werben Informieren, News die ankommen, im Web, News, PR,
News im Internet, News veröffentlichen, Werbung online, Werbung,
Pressemitteilungen, Content Plattform, Imagewerbung, News schreiben,
Pressemitteilungen lesen, Pressemitteilung, Pressetext, Pressemitteilungen,
Pressetext schreiben, Pressemitteilung schreiben, Öffentlichkeitsarbeit,
Public Relation, Presseservice, Pressearbeit, Presseaussendungen, Presse Blog
Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) für Tierschutz und Tierwohl unserer Nutztiere aktiv!
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 1 Minuten, 42 Sekunden
News-ID 73461
auf Pressemitteilung & News suchen
neuster Content auf diesem Portal
- Info zur 27. Messe für zeitgenössische Kunst in Zürich, 23.-25. Mai 2025
- Makler im Blick: Neubrandenburg Immobilien im Wandel
- Wochenrückblick KW 16-2025: Märkte zwischen Hoffnung und Chaos – Erholung in Europa, Panik in den USA!
- Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
- ERP-Erfolg durch Branchenwissen
- Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
- BrandPilot AI startet vier aktive Audits und einen Live-Test
- Gold ist unvergänglich
- Mustang Energy Corp. erhält Ergebnisse der luftgestützten MobileMT-Untersuchung auf seinem Projekt Yellowstone in Saskatchewan
- Willkommen bei Zion Shores
Pressemitteilungen veröffentlichen – News lesen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Veröffentlichen Sie Pressemitteilungen und News online.
Pressemitteilungen und News manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Der Content wird auch auf diesem Portal erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kosten testen.
Kategorien auf Pressemitteilungen & News
Pressemitteilungen & News – Archiv
Presseportal für Pressemitteilungen & News