-
Zu den wichtigen Voraussetzungen für Startups gehören starke Partnerschaften und neue Perspektiven. Über beides verfügen die Gründer von R-PUR, einem innovativen Gesichtsmasken-Hersteller.
Die Gründer Flavien Hello und Matthieu Lecuyer trafen sich während eines Austauschaufenthaltes in Korea. Nach Paris zurückgekehrt, registrierten sie das bereits hohe und weiter steigende Level der Luftverschmutzung in der Stadt.
„Wir erwarben vorhandene Masken, aber fanden sie nicht effektiv und unkomfortabel,“ so Hello. Im Dezember 2016 entschieden sich die Unternehmer daher, ihre eigene Lösung zusammen mit Ingenieuren und Experten zu entwickeln. Nach über zwei Jahren gab es einen Prototyp, der die Hauptanforderungen erfüllte, eine effektive Maske, die komfortabel und stylish ist. „Ziel war es, eine sehr gute Lösung für Menschen, die sich vor der steigenden Luftverschmutzung schützen wollen, anzubieten,“ betont Hello.
Messeteilnahme als Erfolgsfaktor
Als die R-PUR Gründer nach Vertriebsmöglichkeiten für ihre R-PUR Nano Maske außerhalb Frankreichs und Europas suchten, brachten Sie ihre Innovation 2019 zur International ICT Expo, organisiert vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC). Das gute Feedback überraschte sie. „Da ich nicht wusste, was uns erwartete, war ich erstaunt, wie viele verschiedene Partner wir trafen. Dies reichte von Distributoren und Logistik-Unternehmen über Investoren bis hin zu Endkunden, die eine solche Lösung schon länger suchten,“ erläutert Flavien Hello. „Zudem trafen wir andere Startups, oft im gleichen Entwicklungsstadium wie wir, mit denen wir uns austauschten. Ich würde gern nächstes Jahr wiederkommen und kann das Startups, die in diesen Markt expandieren wollen, nur empfehlen.“ Aus seiner Sicht sind Messen wichtig, vor allem auch für die Einführung neuer Modelle.Die Kunden einbezogen
Die Gründer von R-PUR nutzten zudem das Crowdfunding und neben der Kapitalbeschaffung diente dies vor allem dazu, die Kunden das Produkt prägen zu lassen. „Während des Crowdfunding gaben wir den Nutzern die Möglichkeit, 36 verschiedene Modelle in unterschiedlichen Farben zu ordern. Das war eine große logistische Herausforderung, aber notwendig, um die finale Entscheidung für die erste Kollektion zu treffen,“ erinnert sich Hello. Entstanden sind dabei Muster wie Hexagon, Ghost und Bordeaux. „Die Namen für die Kollektion entstanden ganz natürlich, wir wollten unseren verschiedenen Produkten eine Geschichte geben. Für die nächste Kollektion werden wir die Community direkt einbeziehen. Unsere Produkte sind vor allem ihre Produkte.“
Stärkere Präsenz in AsienGestartet ist R-PUR in Frankreich. Noch vor drei Jahren war das Tragen einer Maske zum Schutz vor der Umweltbelastung dort undenkbar. Aber man zeigte sich offen, zumal Design und Style stimmten. Heute vertreibt das Unternehmen über seine Webseite online in 35 Länder. Nun wolle man sich stärker in Asien etablieren, so Hello.
So gab es etwa Anfang des Jahres Informationen über eine erhöhte Luftverschmutzung in Thailand und Korea, auf die die Firma mit ihrem Angebot schnell reagierte. Da die Kunden mit den Masken zufrieden waren, entschied man sich für eine stärkere Präsenz in der Region. „In Kürze werden wir eine lokale E-Commerce Lösung anbieten, bei der Versand- und Servicekosten denen in Europa entsprechen. Das Angebot für China soll im Herbst stehen,“ erläutert Hello.
Zusätzlich zum bisherigen Einsatz etwa beim Sport und in der Freizeit überlegt R-PUR, künftig auch Masken für industrielle Nutzer auf dem Markt zu bringen. „Wir denken speziell an Personen, die den ganzen Tag in der Nähe von LKWs arbeiten sowie in Hafenanlagen oder auf Flughäfen.“Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Hong Kong Trade Development Council
Frau Christiane Koesling
Kreuzerhohl 5-7
60439 Frankfurt
Deutschlandfon ..: +49-69-95 77 20
web ..: http://www.hktdc.com
email : Christiane.Koesling@hktdc.orgDas 1966 gegründete Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) ist eine halbstaatliche Non-Profit-Organisation zur Förderung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen Hongkongs und verfügt über ein weltweites Netz von über 40 Niederlassungen. In Frankfurt ist das HKTDC seit über 40 Jahren ansässig, seit 2008 mit dem Regionalbüro für Europa.
Pressekontakt:
Hong Kong Trade Development Council
Frau Christiane Koesling
Kreuzerhohl 5-7
60439 Frankfurtfon ..: +49-69-95 77 20
web ..: http://www.hktdc.com
email : Christiane.Koesling@hktdc.orgDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Europäisches Startup bringt innovative Gesichtsmaske zum Filtern von Luftschadstoffen nach Asien
veröffentlicht am 18. Juni 2019 in der Rubrik Presse - News
Diese Pressemitteilung wurde 201 x angesehen • News-ID 73552
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Pressemitteilungen-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Content Seite, Content veröffentlichen, Bekanntheitsgrad erhöhen, informieren,
Werben Informieren, News die ankommen, im Web, News, PR,
News im Internet, News veröffentlichen, Werbung online, Werbung,
Pressemitteilungen, Content Plattform, Imagewerbung, News schreiben,
Pressemitteilungen lesen, Pressemitteilung, Pressetext, Pressemitteilungen,
Pressetext schreiben, Pressemitteilung schreiben, Öffentlichkeitsarbeit,
Public Relation, Presseservice, Pressearbeit, Presseaussendungen, Presse Blog
Europäisches Startup bringt innovative Gesichtsmaske zum Filtern von Luftschadstoffen nach Asien
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 2 Minuten, 40 Sekunden
News-ID 73552
auf Pressemitteilung & News suchen
neuster Content auf diesem Portal
- Der Hüpfburgensong – Spring mit Steffi4Kids ins Glück
- Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
- Summa Silver: Erste Untersuchungen weisen bis zu 40,4 g/t Gold und 759 g/t Silber auf Kennedy nach!
- So ein Dingsda – der neue Countrysong von Jens Dammann
- Alzheimer-Bluttest jetzt verfügbar: labors.at bietet erste zugelassene Blutdiagnostik europaweit an
- 60. Präsidial-Rundfahrt bringt die Radwelt nach Türkiye
- All Inclusive – der neue Sommer-Schlager von Andy Brauch
- Neuer Maßstab für Fahrzeugsicherheit. Geely Galaxy E5 triumphiert beim härtesten Crashtest der Welt
- Reaktion auf „Le Parisien“: Shincheonji-Kirche fordert Ausgewogenheit in der Berichterstattung
- Wachstumsmarkt Cybersicherheit bietet Investmentchancen in skalierbare SaaS Geschäftsmodelle
Pressemitteilungen veröffentlichen – News lesen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Veröffentlichen Sie Pressemitteilungen und News online.
Pressemitteilungen und News manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Der Content wird auch auf diesem Portal erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kosten testen.
Kategorien auf Pressemitteilungen & News
Pressemitteilungen & News – Archiv
Presseportal für Pressemitteilungen & News