-
Swirszczynska, eine der bedeutendsten poetischen Persönlichkeiten Polens des 20. Jahrhunderts, findet in diesem Werk zu einem lakonischen Ton, der prägend für ihr späteres Schaffen wurde.
„In schwierigen Zeiten zeigen sich die Stärken und Schwächen der Menschen besonders deutlich. Anna Swirszczynskas Gedichtband „Ich habe eine Barrikade gebaut“ fängt in ihren Gedichten die Schrecken und die Menschlichkeit des Warschauer Aufstands von 1944 auf eine berührende Art und Weise ein.“ (Frank-Michael Preuss)
Die polnische Dichterin Anna Swirszczynska, geboren 1909 in Warschau und gestorben 1984 in Krakau, zählt zu den bedeutendsten poetischen Stimmen des 20. Jahrhunderts in Polen. Ihr Gedichtband „Ich habe eine Barrikade gebaut“ basiert auf ihren persönlichen Erfahrungen als Sanitäterin während des Warschauer Aufstands 1944 gegen die deutschen Besatzer.
Erst 30 Jahre nach den Ereignissen, im Jahr 1974, veröffentlichte Swirszczynska diese lyrischen Reflexionen, die mit klarer, sachlicher Sprache das menschliche Drama des Aufstands einfangen. Der Band, der erstmals auf Polnisch erschien und nun in deutscher Übersetzung vorliegt, enthält 100 Gedichte, die mit einer klaren und sachlichen Sprache die fragile menschliche Existenz inmitten eines großen Menschheitsdramas beleuchten.
Swirszczynska, eine der bedeutendsten poetischen Persönlichkeiten Polens des 20. Jahrhunderts, findet in diesem Werk zu einem lakonischen Ton, der prägend für ihr späteres Schaffen wurde. Ihre Gedichte sind kurz und prägnant, keines länger als eine Seite, und jedes beleuchtet eine kleine Szene aus dem Alltag im Ausnahmezustand.
Die Dichterin beschreibt eindringlich das Leben während des Aufstands: das Postenstehen, das Lauschen auf die Feinde, die tapferen Mädchen mit den Tragen oder die sterbende Pfadfinderin, die sich wünscht, in einem Spitzenkleid aufgebahrt zu werden. Die Gedichte zeichnen Porträts gewöhnlicher Menschen – Männer, Frauen, Kinder und Greise -, die im Kugelhagel leben, lieben und sterben. Swirszczynska berichtet von Helden und Heldinnen des Alltags mit einer Stimme von weltweiter Bedeutung.
In ihren eindringlichen Gedichten vermeidet Swirszczynska jegliche Schwarzweißmalerei. Stattdessen enthüllt sie die komplexen Schattierungen menschlichen Verhaltens in Extremsituationen. Zwischen den Zeilen ihrer Verse schimmern sowohl erschütternde Momente der Grausamkeit als auch bewegende Gesten der Mitmenschlichkeit hindurch.
Ihre Werke sind ein „Universum der Angst“ und ein „Himmel der Furcht“, das den Leser in seiner Intensität nicht loslässt. Ihre Gedichte sind nicht nur ein literarisches Dokument des Warschauer Aufstands, sondern auch ein zeitloses Zeugnis menschlicher Stärke und Verletzlichkeit. Die deutsche Übersetzung von Peter Oliver Loew, die kürzlich im Secession Verlag erschienen ist, macht Swirszczynskas bedeutendes Werk erstmals einem breiteren deutschsprachigen Publikum zugänglich.
Obwohl die Dichterin in Polen zu den bekanntesten des 20. Jahrhunderts zählt und von Czeslaw Milosz sogar als eine der „größten poetischen Persönlichkeiten in der Geschichte der gesamten polnischen Literatur“ bezeichnet wurde, blieb ihre Rezeption in Deutschland bisher auf einen kleinen Kreis von Eingeweihten beschränkt. Im Ausland konzentrierte sich die Aufmerksamkeit seit den 1970er Jahren hauptsächlich auf den angelsächsischen Raum.
Verlag:
https://secession-verlag.com/
https://secession-verlag.com/buecher/ich-habe-eine-barrikade-gebautVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Redaktionsbüro für Bild & Text
Herr Frank-Michael Preuss
Mendelssohnstrasse 7
30173 Hannover
Deutschlandfon ..: 0511471637
web ..: https://www.fmpreuss.de
email : info@fmpreuss.dePressekontakt:
Redaktionsbüro für Bild & Text
Frank-Michael Preuss
Mendelssohnstrasse 7
30173 Hannoverfon ..: 0511471637
web ..: https://www.fmpreuss.de
email : info@fmpreuss.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
„Ich habe eine Barrikade gebaut“ von Anna Swirszczynska
veröffentlicht am 30. Oktober 2024 in der Rubrik Presse - News
Diese Pressemitteilung wurde 23 x angesehen • News-ID 135497
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Pressemitteilungen-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Content Seite, Content veröffentlichen, Bekanntheitsgrad erhöhen, informieren,
Werben Informieren, News die ankommen, im Web, News, PR,
News im Internet, News veröffentlichen, Werbung online, Werbung,
Pressemitteilungen, Content Plattform, Imagewerbung, News schreiben,
Pressemitteilungen lesen, Pressemitteilung, Pressetext, Pressemitteilungen,
Pressetext schreiben, Pressemitteilung schreiben, Öffentlichkeitsarbeit,
Public Relation, Presseservice, Pressearbeit, Presseaussendungen, Presse Blog
„Ich habe eine Barrikade gebaut“ von Anna Swirszczynska
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 2 Minuten, 6 Sekunden
News-ID 135497
auf Pressemitteilung & News suchen
neuster Content auf diesem Portal
- Erneute Öffnung des Digital Asset Innovation Fund durch Glenmorgan Investments
- Effiziente Planung von Briefkastenanlagen mit sofortiger Preis- und Ergebnisanzeige
- Auf Silber, das Energiemetall moderner Lösungen, setzen
- SAP S/4HANA: Neue Möglichkeiten für Unternehmen in der digitalen Ära
- DGQA verleiht ROBIN GUT Nachhaltigkeitssiegel an die Value for Generations GmbH
- Der Goldpreis und der neue Mann im Weißen Haus
- Max Strohe und weitere Spitzenköch:innen am KAYA&KATO Stand – Ein einmaliges Erlebnis auf der Internorga 2025
- „Neue Richtlinien zur MPU 2025: Strengere Anforderungen für Fahrerlaubnis und Verkehrssicherheit“
- Altiplano Metals meldet Abnahmevertrag für Eisenkonzentrat von El Penon
- Grundstücksverkauf mit Expertenunterstützung
Pressemitteilungen veröffentlichen – News lesen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Veröffentlichen Sie Pressemitteilungen und News online.
Pressemitteilungen und News manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Der Content wird auch auf diesem Portal erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kosten testen.
Kategorien auf Pressemitteilungen & News
Pressemitteilungen & News – Archiv
Presseportal für Pressemitteilungen & News