-
Animationsfilm der Region Neckar-Alb zeigt wie künstliche Intelligenz in der Forschung, auch an der Fakultät Informatik der Hochschule Reutlingen eingesetzt wird.
Das Potential von sogenannter Künstlicher Intelligenz, der Gesellschaft zu helfen, ist vielfältig. An drei Beispielen zeigt jetzt die Standortagentur Tübingen – Reutlingen – Zollernalb GmbH in einem Animationsfilm, dass auch in der Region diese Spitzentechnologie genutzt und neue Technologien erforscht werden.
So wird etwa an der Hochschule Reutlingen im Labor der Fakultät Informatik von Prof. Dr. Cristóbal Curio erforscht, wie ein autonom fahrendes Fahrzeug erlernen kann, Fußgänger oder Kinder zu erkennen und das ganz ohne eine Testfahrt. Prof. Dr. Philipp Berens, von der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, arbeitet an einer Smartphone-Anwendung, die die Diagnose von Augenerkrankungen erleichtert. An der Hochschule Albstadt-Sigmaringen wird von Prof. Holger Morgenstern und Prof. Dr. German Nemirovski an einer Kamera gearbeitet, die Schäden in Straßen und an Brücken er-kennt.
Mit diesen drei Beispielen für „Künstliche Intelligenz made in Neckar-Alb“ wirbt die Standort-agentur Tübingen – Reutlingen – Zollernalb in einem dreiminütigen Animationsfilm für die Forschungs- und Entwicklungsstärke der Region: „Wir wollen zum einen Bewusstsein schaffen für die Möglichkeiten künstlicher Intelligenz, unser Zusammenleben zu erleichtern. Zum anderen wollen wir zeigen: Das ist Zukunft, die direkt um die Ecke entwickelt wird“, erklärt Prof. Dr. Markus Nawroth, Geschäftsführer der Standortagentur.
Der Film kann kostenfrei genutzt werden und ist unter www.neckaralb.de/ki zu finden.Hintergrund: Die Standortagentur
Die Standortagentur Tübingen – Reutlingen – Zollernalb GmbH hat den Auftrag, die Stärken der Wirtschaftsregion im In- und Ausland zu vermarkten. Ziel ist es, das internationale Wirtschaftsprofil von Neckar-Alb innerhalb der Europäischen Metropolregion Stuttgart zu stärken und zu zeigen, wie attraktiv die Region als Wirtschaftsstandort ist. Im Vordergrund der Aktivitäten stehen die Schlüsselbranchen Maschinenbau, Automotive / E-Mobilität/ Wasserstoff, Medizintechnik, Technische Textilien, Biotechnologie sowie Künstliche Intelligenz und Hand-werk. Der Standortagentur gehören 35 Städte und Gemeinden, die drei Landkreise der Region, der Regionalverband Neckar-Alb sowie die Handwerkskammer Reutlingen und die IHK Reutlingen an.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Hochschule Reutlingen
Herr Siewe-Reinke Alfred
Alteburgstraße 150
72762 Reutlingen
Deutschlandfon ..: 07121 271 4052
web ..: http://www.informatik-reutlingen.de
email : presse@informatik-reutlingen.dePressekontakt:
Hochschule Reutlingen
Herr Siewe-Reinke Alfred
Alteburgstraße 150
72762 Reutlingenfon ..: 07121 271 4052
web ..: http://www.informatik-reutlingen.de
email : presse@informatik-reutlingen.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Künstliche Intelligenz made in Neckar-Alb
veröffentlicht am 4. März 2022 in der Rubrik Presse - News
Diese Pressemitteilung wurde 154 x angesehen • News-ID 106496
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Pressemitteilungen-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Content Seite, Content veröffentlichen, Bekanntheitsgrad erhöhen, informieren,
Werben Informieren, News die ankommen, im Web, News, PR,
News im Internet, News veröffentlichen, Werbung online, Werbung,
Pressemitteilungen, Content Plattform, Imagewerbung, News schreiben,
Pressemitteilungen lesen, Pressemitteilung, Pressetext, Pressemitteilungen,
Pressetext schreiben, Pressemitteilung schreiben, Öffentlichkeitsarbeit,
Public Relation, Presseservice, Pressearbeit, Presseaussendungen, Presse Blog
Künstliche Intelligenz made in Neckar-Alb
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 1 Minuten, 32 Sekunden
News-ID 106496
auf Pressemitteilung & News suchen
neuster Content auf diesem Portal
- VERSES® unterzeichnet Vereinbarung mit Soothsayer Analytics als erstem Genius(TM)-Vertriebspartner und Fortune-500-Integrator
- Vizsla Copper gibt Bohrpläne für das Porphyr-Kupfer-Ziel Thira auf dem Projekt Poplar im Zentrum von British Columbia bekannt
- Makler in Neustrelitz
- Fashion ERP
- Seifenspender für Kliniken
- Servitex-Mitglied Fliegel Textilservice erstellt CO?-Bilanzen für alle Standorte
- Nicht neu, aber erfolgreich: Aktives Cross-Selling zwischen Gutscheinen und Merchandising in der Hotellerie
- Arizona Sonoran gibt Einreichung des endgültigen Kurzprospekts im Zusammenhang mit der 45.000.000 C$ Bought Deal-Finanzierung bekannt
- RUA GOLD meldet Bohrergebnisse für Auld Creek, darunter 2,1 m mit 64 g/t AuÄq, die 120 m unterhalb der aktuellen Ressource durchteuft wurden, was ein beträchtliches und offenes Tiefenpotenzial aufzeigt
- Fury schließt Bohrzielauswahl auf dem neu erworbenen Sakami Goldprojekt ab
Pressemitteilungen veröffentlichen – News lesen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Veröffentlichen Sie Pressemitteilungen und News online.
Pressemitteilungen und News manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Der Content wird auch auf diesem Portal erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kosten testen.
Kategorien auf Pressemitteilungen & News
Pressemitteilungen & News – Archiv
Presseportal für Pressemitteilungen & News