-
Ebenfalls keine Konsequenz hat der Vorgang für weitere nationale und internationale Patentanträge und Patentverfahren der WebID.
Der WebID Solutions GmbH, international zu den führenden Anbietern zählend bei Video-Identifizierungen, Digitalen Identitäten und Qualifizierten Elektronischen Onlinesignaturen (QES), ist am vergangenen Freitag vom Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) ein Patent, namentlich das deutsche Patent Nr. 10 2013 108 713, widerrufen worden. Dem Widerruf vorausgegangen waren Einsprüche Dritter. Die Entscheidung des DPMA ist nicht rechtskräftig. Gegen diese Entscheidung wird die WebID das zulässige Rechtsmittel (Beschwerde) einlegen, um das Patent aufrechtzuerhalten. Der Widerruf hat keine Auswirkung auf den Geschäftsbetrieb der WebID, für den das Patent keine nötige Voraussetzung darstellt. Zudem ist die WebID weiterhin als Erfinder der Video-Identifizierung anzusehen (Grundlage der BaFin-Rundschreiben 1/2014 (GW) III. und 3/2017 (GW)), da die WebID im Zuge der Forschung und Entwicklung zu diesem Bereich als erstes Unternehmen weltweit die mündliche und schriftliche Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) bereits in 01/ und 02/2014 hierzu erhalten hat.
Ebenfalls keine Konsequenz hat der Vorgang für weitere nationale und internationale Patentanträge und Patentverfahren der WebID. Erst kürzlich hat das United States Patent and Trademark Office der WebID das US-Patent 9,911,035 B2 erteilt, welches ausgehend von der deutschen Patentanmeldung beantragt wurde.
Franz Thomas Fürst, Gründer und Geschäftsführer der WebID Solutions GmbH: „Wir akzeptieren die Entscheidung des DPMA vom Freitag. Gleichwohl sind wir über den Vorgang und das Ergebnis enttäuscht und halten es nicht für richtig. Daher werden wir die Entscheidung durch das Bundespatentgericht überprüfen lassen. Wir sind davon überzeugt, dass die dem Patent zu Grunde liegenden Ansprüche als neuartig und erfinderisch zu bewerten sind. Dies hatte das DPMA mit der ursprünglichen Erteilung des Patents auch so gesehen. Für dieselbe Erfindung wurde unser US-Patent 9,911,035 B2 erteilt. Wir sind zuversichtlich, in der nächsten Instanz auch das Bundespatentgericht hiervon überzeugen zu können, so dass die aus unserer Sicht falsche Entscheidung revidiert wird.“
Frank Stefan Jorga, ebenfalls Gründer und Geschäftsführer der WebID Solutions GmbH, betont: „Ungeachtet dessen geht unser nationaler und internationaler Geschäftsbetrieb in vollem Umfang und ohne Einschränkungen weiter und ist vom Widerruf des deutschen Patents nicht berührt. Unsere Geschäftskunden und Endkunden können sich darauf verlassen, dass wir unverändert höchst zuverlässig unsere Identifikationsprozesse durchführen und sie stetig ausbauen, vor allem bezogen auf Sicherheitsaspekte. Wer das Management-Team der WebID kennt, der weiß, dass kurzzeitige Rückschläge uns erst recht zu Spitzenleistungen für unsere Partner und Kunden antreiben. So haben wir kürzlich ein neues, technologisch weiterentwickeltes WebID-Produkt für Onlinesignaturen (QES) in den Markt eingeführt und haben den großen Schritt in die USA vollzogen.“
Fürst abschließend: „Die detaillierten Abläufe und deren technische Basis für die Video-Online-Personenverifizierung haben wir selbst erfunden und ständig weiterentwickelt. 3,5 Millionen Endkunden konnten bislang von unseren Innovationen profitieren. Die rechtliche Anerkennung unserer schöpferischen Tätigkeit ist uns dabei wichtig, aber keine Voraussetzung für den Betrieb. Wir freuen uns sehr, dass uns das United States Patent and Trademark Office erst vor kurzem das US-Patent erteilt hat. Auch in weiteren Ländern stehen wir mitten im Anmeldeprozess von WebID-Patenten. Hierdurch dokumentieren wir unseren internationalen Kunden die Innovationskraft und die Überlegenheit in puncto Technik und Abläufen, welche die WebID seit Anbeginn auszeichnet.“
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
WebID Solutions GmbH
Frau Marina Kurz
Friedrichstraße 88
10117 Berlin
Deutschlandfon ..: +49 30 555 74 76 40
web ..: http://www.webid-solutions.de
email : presse@webid-solutions.deDie WebID Solutions GmbH ist als Kopf der WebID-Gruppe einer der weltweit führenden Anbieter für Digitale Identitäten (True Identity), rechtskonforme Online-Signaturverfahren und Identifikationsprodukte und Pionier im Segment der GwG-konformen Video-Identifikation. Seit 2012 werden speziell für eCommerce-orientierte Branchen entwickelte Lösungen von der Altersprüfung bis zum Online-Vertragsabschluss angeboten.
Die WebID Solutions GmbH ist der Erfinder der Video-Identifizierung (gemäß weltweit erstmaliger Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF), Grundlage der BaFin-Rundschreiben 1/2014 (GW) III. und 3/2017 (GW)) und Inhaber des United States Patents (Nr. 9,911,035 B2) für rechtskonforme Online-Identifikationsprodukte unter Einbindung eines Videocalls. Anfang 2014 wurde die GwG-Konformität von den zuständigen Aufsichtsbehörden schriftlich bestätigt. Die Produktlinien sind weltweit einsetzbar. Wichtige Kernmerkmale sind höchst sichere und einfach integrierbare Schnittstellen, hohe Sicherheitsstandards und die Konformität mit den rechtlichen Vorgaben.
Neben führenden Banken, Kreditkartenunternehmen, Versicherungsgesellschaften und Onlineshops setzen auch andere Branchen die Produkte ein. Anwendungsbereiche sind die rechtssichere Identifikation von Personen und Unternehmen, Online-Vertragsabschlüsse für anspruchsvolle Produkte wie Kredite und die Erhöhung der Sicherheit bei Online-Transaktionen.
Zu den internationalen Kunden der WebID Solutions GmbH zählen unter anderem: Barclaycard, Check24, DKB, Santander, TARGOBANK, Vodafone, Allianz, AMAG, BNP Paribas, Daimler, ING-DiBa, Deutsche-Bank-Gruppe, MMOGA, moneyou, Sparda Bank, Swisscom, Ubeeqo und viele weitere Partner.
Pressekontakt:
WebID Solutions GmbH
Frau Marina Kurz
Friedrichstraße 88
10117 Berlinfon ..: +49 30 555 74 76 40
web ..: http://www.webid-solutions.de
email : presse@webid-solutions.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Widerruf Patent Nr. 10 2013 108 713: Keine Auswirkung auf Geschäftsbetrieb und WebID-Erfindung
veröffentlicht am 9. Juli 2018 in der Rubrik Presse - News
Diese Pressemitteilung wurde 26 x angesehen • News-ID 64160
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Pressemitteilungen-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Content Seite, Content veröffentlichen, Bekanntheitsgrad erhöhen, informieren,
Werben Informieren, News die ankommen, im Web, News, PR,
News im Internet, News veröffentlichen, Werbung online, Werbung,
Pressemitteilungen, Content Plattform, Imagewerbung, News schreiben,
Pressemitteilungen lesen, Pressemitteilung, Pressetext, Pressemitteilungen,
Pressetext schreiben, Pressemitteilung schreiben, Öffentlichkeitsarbeit,
Public Relation, Presseservice, Pressearbeit, Presseaussendungen, Presse Blog
Widerruf Patent Nr. 10 2013 108 713: Keine Auswirkung auf Geschäftsbetrieb und WebID-Erfindung
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 3 Minuten, 11 Sekunden
News-ID 64160
auf Pressemitteilung & News suchen
neuster Content auf diesem Portal
- Nicola Mining meldet Testergebnisse von Magnetitgewinnung, die zu Steigerung der CuÄq-Gehalte von bis zu 34 % führen
- Afrika: Natur pur und Fotoerlebnisse der besonderen Art
- Seminar – Datenschutz & Compliance
- Automaten für die Betriebliche Zwischenverpflegung in Köln und Umgebung
- Imagin Medical gibt am 27. Februar 2019 sein Geschäftsergebnis für das 1. Quartal 2019 bekannt – anschliessend findet eine Telefonkonferenz statt
- Pressemeldung von Jadar Lithium zu den ersten Bodenproben im Projektgebiet Weinebene – Wolfsberg in Österreich
- Schneider Electric unter den World’s Most Admired Companies 2019
- FSD Pharma erhält Cannabis-Lizenz – Kursrallye – Die neue Nr 1 in Boom-Branche Nr 1 entsteht. Bester Cannabis Hot Stock 2019 nach 49.200% mit Aurora und 275.923% mit Canopy Growth. Pot Hot Stock FSD Pharma Inc.- AC Research
- PSplus Portfoliomanagementlösung ab sofort mit vollintegrierter, digitaler Endkunden- und Beraterplattform
- Qualcomm Partner setzt auf Terrorabwehr über WLAN – Weitere Riesendeals in Kürze. Neuer 536% Security Tech Hot Stock nach 2.720% mit Patriot One Technologies und 13.551% mit Basler AG. Bester Sicherheitstechnologie Aktientip Plymouth Rock Technologies – AC Research
Pressemitteilungen veröffentlichen – News lesen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Veröffentlichen Sie Pressemitteilungen und News online.
Pressemitteilungen und News manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Der Content wird auch auf diesem Portal erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kosten testen.
Kategorien auf Pressemitteilungen & News
Pressemitteilungen & News – Archiv
Presseportal für Pressemitteilungen & News