-
Bei der Lösung der anstehenden strategischen landwirtschaftlichen Aufgaben, kommt der Milch als hochwertiges, sensibles Grundnahrungsmittel eine zentrale Rolle zu.
Zurzeit produzieren weltweit etwa 210 Mio. Milchkühe rund 710 Mio. t Milch pro Jahr. Das sind rund 3.381 kg je Kuh/a bzw. 88,8 kg Milch je Weltbewohner. In Deutschland produzieren aktuell ca. 3,8 Mio. Kühe in 52.900 Milchviehbetrieben pro Jahr rund 32,0 Mio. t Milch. Dies sind im Durchschnitt 8.421 kg Milch je Kuh bzw. rund 381 kg je Einwohner, was weltweit einen Spitzenwert darstellt.
Die Höhe der durchschnittlichen Milchproduktion je Kuh differiert zwischen einzelnen Ländern erheblich. Produziert eine „Durchschnittskuh“ weltweit rund 3.381 kg Milch/a, so melken die Bäuerinnen und Bauern in Israel heute bereits mehr als 12.000 kg. In den USA erreichen die Farmer durchschnittliche ca. 9.500 kg und in Indien produzieren die Farmer mit rund 150 Mio. Kühen und Büffeln gerade 1.000 kg je Tier p.a. Spitzenmilchkühe hingegen produzieren z.T. über 20.000 kg p.a., wobei das genetische Potenzial der Holstein Friesian-Rinder bekanntermaßen sogar bei rund 30.000 kg pro Jahr liegt.
Das auch die leistungsstärksten Milchbauern gegenwärtig das genetische Potenzial der Kühe bei Weitem nicht ausschöpfen, liegt insbesondere daran, dass zum einen die Kühe für diese enormen Leistungen nicht annähernd physisch vorbereitet sind, es vor allem an deren konditionellen Fitness mangelt. Zum anderen sind schlechte Haltungsbedingungen, der unzureichende Kuhkomfort und vor allem die unzureichende Futterbasis, sowohl in den Ställen als auch auf den Weiden, für die geringen Milchleistungen verantwortlich.
Damit eine Kuh beispielsweise in einer Laktation mit 305 Tagen 12.200 kg Milch produzieren kann, muss sie im Durchschnitt täglich 40 kg und in der Spitze bis zu 60 kg Milch im Euter produzieren. Um dies zu erreichen, muss die Kuh je kg Milch ca. 500 Liter Blut, d. h. 20.000 bzw. 30.000 Liter am Tag durch das Euter pumpen, was eine gewaltige physische Belastung für das Kreislaufsystem der Kühe ist. Vergleicht man diese Leistungen etwa mit dem menschlichen Leistungsvermögen, so wäre es, als ob ein untrainierter Mensch 1,5 Marathonläufe je Tag absolviert würde, was aber unmöglich ist.
Die Energie- und Nährstoffmengen, die eine hochleistende Kuh bei diesen Leistungen, insbesondere in den ersten 100 Laktationstagen benötigt, kann mit den heute praktizierten Haltungsformen und dem Futtermanagement nicht gedeckt werden. So entzieht die Kuh ihrem eigenen Körper dabei sehr viel Energie und wichtige Nährstoffe und verzehrt sich damit sprichwörtlich selbst.
Autoren: Dr. agr. habil. Werner Baumgart und Steffen Baumgärtel, Projektentwickler (IHK)
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
AGRIVERSA e.G.
Herr Dr. agr. habil. Werner Baumgart
Bürgerheimstraße 23
10365 Berlin
Deutschlandfon ..: +49 30 6293 2542
web ..: http://www.agriversa.org
email : info@agriversa.orgDer „Agriversa NullEmissions – MilchkuhStall 4.0“ – steht für eine klima-, umwelt- und tiergerechte sowie eine nachhaltige, wirtschaftlich sehr effiziente landwirtschaftliche Produktion!
Der ANMS 4.0 ist Hightech pur für den Kuhstall. Wissenschaftler, Ingenieure, Architekten und Experten aus der Milchwirtschaft haben seit Jahren gearbeitet.
In einem transparenten, geschlossenen, luftdichten Stall-System werden für die Kühe optimale, stressarme Lebensbedingungen, wie auf einer Berg-Alm geschaffen. Es gibt Höhenluft, ideale Temperaturen, gesunde Luftfeuchtigkeit, optimale Licht- und UV-Strahlungsverhältnisse, hochwertiges Futter, viel Platz, viel Bewegung und höchsten Kuhkomfort!
Der neue innovative Agriversa NullEmissions-MilchkuhStall 4.0 garantiert, dass an die Umwelt nicht nur keine TreibHausGase abgegeben und eine Geruchsbelästigung für die Bevölkerung vermieden wird, sondern dass die TreibHausGase und die anfallende Gülle mit hoher Effizienz wirtschaftlich verwertet werden!Pressekontakt:
AGRIVERSA INTERNATIONAL PLC
Herr Harald de Vries
Bürgerheimstraße 23
10365 Berlinfon ..: +49 30 6293 2542
web ..: http://www.agriversa.org
email : info@agriversa.orgDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Die aktuellen Leistungen der Milchwirtschaft
veröffentlicht am 25. Mai 2023 in der Rubrik Presse - News
Diese Pressemitteilung wurde 10 x angesehen • News-ID 120402
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Pressemitteilungen-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Content Seite, Content veröffentlichen, Bekanntheitsgrad erhöhen, informieren,
Werben Informieren, News die ankommen, im Web, News, PR,
News im Internet, News veröffentlichen, Werbung online, Werbung,
Pressemitteilungen, Content Plattform, Imagewerbung, News schreiben,
Pressemitteilungen lesen, Pressemitteilung, Pressetext, Pressemitteilungen,
Pressetext schreiben, Pressemitteilung schreiben, Öffentlichkeitsarbeit,
Public Relation, Presseservice, Pressearbeit, Presseaussendungen, Presse Blog
Die aktuellen Leistungen der Milchwirtschaft
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 2 Minuten, 19 Sekunden
News-ID 120402
auf Pressemitteilung & News suchen
neuster Content auf diesem Portal
- STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH – Verbraucher setzen auf Wärmepumpen-Heizungen
- Amors Pfeil – Rechts liebt Links – Links liebt Rechts – Angst vor Rache der jeweiligen Lager
- Rollos und Plissees für ein konstantes Raumklima
- Vulcan und Stellantis unterzeichnen ihre vierte gemeinsame Vereinbarung
- Photovoltaik Anlage reinigen erhält die Leistung
- Neue Entdeckung: Goldflare erbohrt 15 g/t über 7 Meter auf dem Projekt Goldfields
- Ximen Mining Corp.: Update zu den Aktivitäten in der Goldmine Kenville im historischen Goldbergbaurevier Nelson in British Columbia
- AKDB macht Verwaltungsmitarbeiter für Landtagswahl mit deskMate fit
- ASUS stellt auf der Computex 2023 Produktinnovationen sowie Nachhaltigkeitserfolge vor
- Else dehnt den Vertrieb seiner Produkte auf pflanzlicher Basis auf über 900 Standorte von Kanadas größter Apothekenkette aus
Pressemitteilungen veröffentlichen – News lesen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Veröffentlichen Sie Pressemitteilungen und News online.
Pressemitteilungen und News manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Der Content wird auch auf diesem Portal erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kosten testen.
Kategorien auf Pressemitteilungen & News
Pressemitteilungen & News – Archiv
Presseportal für Pressemitteilungen & News