-
In diesem dritten Artikel werden wir uns auf digitales Zeitmanagement konzentrieren und Ihnen Tools und Techniken vorstellen, die speziell für Unternehmen und Konzerne entwickelt wurden,
In den beiden vorherigen Artikeln unserer Serie über Zeitmanagement in Unternehmen haben wir die grundlegenden Prinzipien sowie fortgeschrittene Strategien behandelt, um Ihre Zeit effektiver zu nutzen und Ihr Unternehmen erfolgreich zu führen. In diesem dritten Artikel werden wir uns auf digitales Zeitmanagement konzentrieren und Ihnen Tools und Techniken vorstellen, die speziell für Unternehmen und Konzerne entwickelt wurden, um die Produktivität zu steigern und Abläufe zu optimieren.
1. Projektmanagement-Software
Projektmanagement-Software ist ein wesentliches Werkzeug für Unternehmen, um komplexe Projekte zu planen, zu überwachen und zu verwalten. Hier sind einige der besten Projektmanagement-Tools auf dem Markt:Trello: Trello ist ein visuelles Projektmanagement-Tool, das auf Boards, Listen und Karten basiert. Es ermöglicht es Teams, Aufgaben einfach zu organisieren und den Fortschritt zu verfolgen.
Asana: Asana bietet eine umfassende Projektmanagement-Lösung, die Teams bei der Verwaltung von Aufgaben, Projekten und Arbeitsabläufen unterstützt. Es ermöglicht auch die Integration mit anderen Tools und Anwendungen.
Jira: Jira, entwickelt von Atlassian, ist besonders für Softwareentwicklungsteams geeignet. Es bietet Tools zur Verfolgung von Aufgaben, Fehlerberichten und Agile-Entwicklung.
Microsoft Project: Microsoft Project ist eine umfangreiche Projektmanagement-Software für Unternehmen, die komplexe Projekte planen und überwachen müssen. Es bietet Tools zur Ressourcenverwaltung, Zeitplanung und Budgetierung.
2. Zeitverwaltungstools und Kalender-Apps
Zeitverwaltungstools und Kalender-Apps sind unverzichtbar, um Ihren Arbeitsalltag zu organisieren und sicherzustellen, dass Sie keine wichtigen Termine oder Aufgaben übersehen. Hier sind einige beliebte Optionen:Microsoft Outlook: Outlook ist eine umfassende E-Mail- und Kalender-App, die in vielen Unternehmen weit verbreitet ist. Sie ermöglicht die nahtlose Integration von E-Mails, Kalendern und Aufgabenlisten.
Google Kalender: Google Kalender ist eine benutzerfreundliche Kalenderanwendung, die sich gut in andere Google-Dienste integriert und die gemeinsame Nutzung von Kalendern ermöglicht.
Todoist: Todoist ist eine Aufgabenmanagement-App, die Ihnen hilft, Aufgaben zu organisieren und Prioritäten zu setzen. Sie können Aufgaben in Projekten organisieren und Fristen setzen.
RescueTime: RescueTime ist ein Produktivitätstool, das Ihre Bildschirmzeit und Ihre Aktivitäten verfolgt. Es hilft Ihnen, Ihre Gewohnheiten zu analysieren und Ablenkungen zu reduzieren.
3. Automatisierungssoftware
Die Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben kann erheblich zur Zeitersparnis beitragen und Fehler minimieren. Hier sind einige Beispiele für Automatisierungssoftware:Zapier: Zapier ermöglicht die Integration von mehr als 2.000 Anwendungen und automatisiert Aufgaben zwischen ihnen. Sie können beispielsweise automatisch E-Mails in Google Sheets speichern oder Benachrichtigungen in Slack senden.
IFTTT : IFTTT ermöglicht es Ihnen, einfache Automatisierungsregeln zu erstellen. Wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist (z. B. das Eintreffen einer E-Mail), wird eine Aktion ausgelöst (z. B. das Speichern der E-Mail in Dropbox).
HubSpot: HubSpot ist eine Marketingautomatisierungsplattform, die Unternehmen bei der Automatisierung von Marketingkampagnen, Lead-Generierung und Kundenbeziehungsmanagement unterstützt.
4. Kollaborations- und Kommunikationstools
Effektive Kommunikation und Zusammenarbeit sind entscheidend für den Erfolg von Unternehmen. Hier sind einige Tools, die die Zusammenarbeit erleichtern:Slack: Slack ist eine Messaging-Plattform für Teams, die Echtzeitkommunikation ermöglicht. Sie können Kanäle für verschiedene Projekte erstellen und Dateien teilen.
Microsoft Teams: Microsoft Teams ist eine integrierte Kommunikations- und Zusammenarbeitsplattform, die in Microsoft 365 enthalten ist. Sie ermöglicht Chat, Videokonferenzen, Dateifreigabe und die Zusammenarbeit an Dokumenten.
Zoom: Zoom ist eine beliebte Videokonferenzplattform, die es Teams ermöglicht, in Echtzeit zu kommunizieren und virtuelle Meetings abzuhalten.
Google Workspace: Google Workspace bietet eine Suite von Tools für die Zusammenarbeit, darunter Google Docs, Google Sheets und Google Slides, die in Echtzeit von mehreren Benutzern bearbeitet werden können.
5. Cloud-basierte Dateiverwaltung und Speicherung
Die Speicherung und Verwaltung von Dateien in der Cloud erleichtert den Zugriff und die Zusammenarbeit von überall aus. Hier sind einige bekannte Cloud-Speicherlösungen:Google Drive: Google Drive ermöglicht die Speicherung und gemeinsame Nutzung von Dateien in der Cloud. Es bietet auch die Möglichkeit, Dokumente direkt in Google Docs, Sheets und Slides zu erstellen und zu bearbeiten.
Microsoft OneDrive: OneDrive ist der Cloud-Speicherdienst von Microsoft, der eng mit Microsoft 365 integriert ist. Er ermöglicht das Speichern, Synchronisieren und Teilen von Dateien.
Dropbox Business: Dropbox Business ist eine sichere Cloud-Speicherlösung, die die Zusammenarbeit in Teams erleichtert. Sie können Dateien freigeben, Dateiversionen verfolgen und die Sicherheitseinstellungen anpassen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Bildungsinstitut Wirtschaft
Frau Nicole Biermann-Wehmeyer
Up de Welle 17
46399 Bocholt
Deutschlandfon ..: 02871-239508-8
web ..: https://bildungsinstitut-wirtschaft.de
email : info@bildungsinstitut-wirtschaft.deBildungsinstitut Wirtschaft – Bundesweite Inhouse Seminare –
Das Bildungsinstitut Wirtschaft ist spezialisiert auf praxisnahe Fortbildungen in den Bereichen
o Kommunikation im Team
o Verkaufstraining
o Telefontraining
o Business Knigge
o Social Media
o Digitalisierung
o Compliance
o Datenschutz
o Zeitmanagement
o EreignismanagementDie Themen werden in modernen Präsentationen für die Kunden vorbereitet und praxisnah und lebendig in Workshops an die Teilnehmer/innen weitergegeben.
Die Präsentationen werden den Teilnehmern in digitaler Form zur Verfügung gestellt.
info@bildungsinistut-wirtschaft.de
www.bildungsinstitut-wirtschaft.deInhaberin:
Juristin Nicole Biermann-Wehmeyer„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“
Pressekontakt:
Bildungsinstitut Wirtschaft
Frau Nicole Biermann-Wehmeyer
Up de Welle 17
46399 Bocholtfon ..: 028712395078
web ..: https://bildungsinstitut-wirtschaft.de
email : info@bildungsinstitut-wirtschaft.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Digitales Zeitmanagement für Unternehmen: Tools und Techniken zur Steigerung der Produktivität
veröffentlicht am 18. September 2023 in der Rubrik Presse - News
Diese Pressemitteilung wurde 28 x angesehen • News-ID 123767
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Pressemitteilungen-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Content Seite, Content veröffentlichen, Bekanntheitsgrad erhöhen, informieren,
Werben Informieren, News die ankommen, im Web, News, PR,
News im Internet, News veröffentlichen, Werbung online, Werbung,
Pressemitteilungen, Content Plattform, Imagewerbung, News schreiben,
Pressemitteilungen lesen, Pressemitteilung, Pressetext, Pressemitteilungen,
Pressetext schreiben, Pressemitteilung schreiben, Öffentlichkeitsarbeit,
Public Relation, Presseservice, Pressearbeit, Presseaussendungen, Presse Blog
Digitales Zeitmanagement für Unternehmen: Tools und Techniken zur Steigerung der Produktivität
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 3 Minuten, 23 Sekunden
News-ID 123767
auf Pressemitteilung & News suchen
neuster Content auf diesem Portal
- „Ein Teil von mir bleibt“ meint musikalisch Frank Liebe
- Gasnetz Hamburg, Hamburger Energiewerke, Stromnetz Hamburg – drei Unternehmen mit Ziel Energiesicherheit
- Water Ways Technologies setzt neue Schwerpunkte
- Lithium Hot Stock erhält Lizenz im Chemiepark Höchst und am Flughafen Frankfurt. 1,2 Billionen $ Lithium in Deutschland entdeckt – Abnahmedeal mit Volkswagen ($VOW) und Stellantis ($STLA). Stellantis ($STLA) investiert 76 Mio. EUR und Nobian 161 Mio. EUR in diesen Lithium Hot Stock. Jetzt einsteigen
- First Tin Plc – Zwischenergebnisse für die sechs Monate bis zum 30. Juni 2023
- Diese KI-Aktie wird 300% steigen. Massives Kaufsignal – AI Hot Stock mit revolutionärer KI Gesundheits App. Neuer 300% AI Hot Stock nach 8.154% mit Synopsis Inc. ($SNPS), bis zu 28.553% mit den KI-Aktien von Cadence Design Systems ($CDNS), bis zu 34.918% mit den KI-Aktien von KLA Corp. ($KLAC), 144.
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Mörderische Ostfriesenmischung“ von Stefan Albertsen im Klarant Verlag
- Vulcan erhält neue Aufsuchungslizenz in der Region Frankfurt
- EU-Abgeordneter Dr. Peter Liese besucht Fernholz: Ein Treffen für nachhaltige Kunststoffverpackungen
- Der deutsche Saxophonist David Milzow und der italienische Pianist Vittorio Mezza veröffentlichen Ihr 3. Album
Pressemitteilungen veröffentlichen – News lesen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Veröffentlichen Sie Pressemitteilungen und News online.
Pressemitteilungen und News manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Der Content wird auch auf diesem Portal erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kosten testen.
Kategorien auf Pressemitteilungen & News
Pressemitteilungen & News – Archiv
Presseportal für Pressemitteilungen & News