-
Die Homöopathie gilt als Zankapfel in der Medizin. Heilpraktiker und Ärzte verordnen potenzierte Arzneien und berichten von großen Erfolgen. Andere dagegen halten die Methode sogar für gefährlich.
Als der deutsche Arzt Constantin Hering Anfang des 19. Jahrhunderts einen befreundeten Apotheker um etwas Chinarinde bat, muss dieser wohl Schlimmes geahnt haben. Aber sämtliche Versuche, Dr. Hering die Substanz vorzuenthalten, scheiterten. Was sollte so gefährlich daran sein? Schließlich war die Rinde des Chinabaumes ein Standardpräparat gegen das gefürchtete Wechselfieber.
Es ging Hering allerdings nicht um die Anwendung des Mittels gegen Fieber. Vielmehr wollte er den Selbstversuch, der einige Jahre zuvor zur Entdeckung der Homöopathie geführt hatte, am eigenen Leib nachprüfen. Was der Apotheker befürchte hatte, trat schließlich ein. Hering, der eigentlich den Auftrag hatte, einen vernichtenden Artikel gegen die umstrittene Heilmethode zu schreiben, wurde ein überzeugter Anhänger. Den Rest seines Lebens widmete er der Erforschung neuer Heilmittel und sorgte dafür, dass die Homöopathie sogar an Universitäten gelehrt wurde.
Allerdings gab es von Anfang an großen Widerstand gegen die Methode. Und so dauert der Streit, ob homöopathische Mittel wirken oder nicht, mittlerweile über 200 Jahre. Gegner behaupten, es gebe keinerlei Belege für deren Wirksamkeit, und sie untermauern ihre Ansicht mit wissenschaftlichen Studien. Allerdings gibt es auch Untersuchungen, die für die Homöopathie sprechen. Für Anwender der Mittel sind Studienergebnisse aber ohnehin meist weniger wichtig. Für sie zählt die Erfahrung – und die ist eben oft positiv. Nicht umsonst verzeichnen Apotheken seit Jahren bei Homöopathika steigende Umsätze.
Sogar die großen Medien haben das Thema für sich entdeckt. In „Hart aber fair“ von Frank Plasberg wurde die Heilmethode ebenso diskutiert wie bei „Maischberger“ oder „Markus Lanz“. Auch in Spiegel, Stern und Focus sorgt die Homöopathie immer wieder für Schlagzeilen. Das Fazit darüber fällt meist sehr gegensätzlich aus. Der Beliebtheit tut das allerdings keinen Abbruch.
Alleine in Deutschland therapieren tausende Heilpraktiker und Ärzte nach homöopathischen Grundsätzen. Sie wenden Arzneien an, die aus wissenschaftlicher Sicht keinen Wirkstoff enthalten und deren Wirkung sie nicht erklären können. Und sie sind trotzdem überzeugt, dass sie Krankheiten damit heilen können. Andere wiederum halten die Mittel bestenfalls für Placebo; und schlimmstenfalls für eine Gefahr für die Patienten.
Warum aber wenden sich Kranke von der scheinbar sicheren Medizin ab, um auf die streitbare Homöopathie zu setzen? Einen Hauptgrund sehen viele in einer wachsenden Unzufriedenheit mit dem herrschenden Medizinsystem. Kritiker wie der Medizinethiker Giovanni Maio vergleichen heutige Arztpraxen und Krankenhäusern mit Reparaturbetrieben, in denen es mehr um Daten und Zahlen geht, anstatt um Menschlichkeit und Empathie.
Patienten aber wollen verstanden werden. Und sie wollen verstehen, was ihnen fehlt. Mit ihren Fachausdrücken hat sich die Medizin jedoch immer weiter vom Menschen entfernt und eine Sicherheit vorgespielt, die sie nicht erfüllen kann. So sind medizinische Behandlungen heute die Todesursache Nr. 1. Arzneimittelskandale und Verstrickungen zwischen Pharmaindustrie, Ärzten und Politikern sorgen zusätzlich dafür, dass das Vertrauen in die herkömmliche Medizin schwindet. Gleichzeitig wächst das Verlangen nach alternativen Heilmethoden wie der Homöopathie.
Wie lange der Hype um diese Therapieform andauert, kann niemand vorhersagen. Aber solange Patienten anhaltende Besserungen selbst bei langwierigen Krankheiten verspüren, gibt es noch genügend Gesprächsstoff. Und möglicherweise wird das Thema noch diskutiert, wenn Plasberg, Maischberger & Co. längst aus den Medien verschwunden sind.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Praxis für Homöopathie
Herr Andreas Maier
Daimlerstraße 8
74372 Sersheim
Deutschlandfon ..: 07142 788517
web ..: http://www.naturheilpraxis-maier.de
email : mail@naturheilpraxis-maier.deSeit 20 Jahren therapiere ich in meiner Naturheilpraxis nach den Grundsätzen der klassischen Homöopathie. Mein Behandlungsschwerpunkt sind chronische Erkrankungen des Bewegungsapparates, Allergien und Hauterkrankungen. Nach einer ausführlichen Anamnese und Untersuchung erhalten die Patienten dabei ein individuell auf ihre Beschwerden abgestimmtes Heilmittel, das Regulationsstörungen als Krankheitsursache beseitigen soll.
Pressekontakt:
INTRAG Internet Regional AG
Frau Sabine Hansen
Sophienblatt 82 – 86
23114 Kielfon ..: +49 (431) 67070 199
web ..: https://www.regional.de
email : pressestelle@intrag.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Homöopathie: der ewige Streit um das kleine „Nichts“
veröffentlicht am 12. April 2019 in der Rubrik Presse - News
Diese Pressemitteilung wurde 220 x angesehen • News-ID 71673
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Pressemitteilungen-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Content Seite, Content veröffentlichen, Bekanntheitsgrad erhöhen, informieren,
Werben Informieren, News die ankommen, im Web, News, PR,
News im Internet, News veröffentlichen, Werbung online, Werbung,
Pressemitteilungen, Content Plattform, Imagewerbung, News schreiben,
Pressemitteilungen lesen, Pressemitteilung, Pressetext, Pressemitteilungen,
Pressetext schreiben, Pressemitteilung schreiben, Öffentlichkeitsarbeit,
Public Relation, Presseservice, Pressearbeit, Presseaussendungen, Presse Blog
Homöopathie: der ewige Streit um das kleine „Nichts“
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 2 Minuten, 40 Sekunden
News-ID 71673
auf Pressemitteilung & News suchen
neuster Content auf diesem Portal
- Info zur 27. Messe für zeitgenössische Kunst in Zürich, 23.-25. Mai 2025
- Makler im Blick: Neubrandenburg Immobilien im Wandel
- Wochenrückblick KW 16-2025: Märkte zwischen Hoffnung und Chaos – Erholung in Europa, Panik in den USA!
- Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
- ERP-Erfolg durch Branchenwissen
- Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
- BrandPilot AI startet vier aktive Audits und einen Live-Test
- Gold ist unvergänglich
- Mustang Energy Corp. erhält Ergebnisse der luftgestützten MobileMT-Untersuchung auf seinem Projekt Yellowstone in Saskatchewan
- Willkommen bei Zion Shores
Pressemitteilungen veröffentlichen – News lesen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Veröffentlichen Sie Pressemitteilungen und News online.
Pressemitteilungen und News manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Der Content wird auch auf diesem Portal erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kosten testen.
Kategorien auf Pressemitteilungen & News
Pressemitteilungen & News – Archiv
Presseportal für Pressemitteilungen & News