-
Der Industrieverband Hartschaum e.V. kritisiert das aktuelle Konzept für den Industriestrompreis von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck als benachteiligend für den Mittelstand.
Berlin, 04.09.2023 – Wettbewerbsfähiger Industriestrompreis auch für die mittelständische Industrie
Das von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck vorgestellte Arbeitspapier für die Bepreisung von Industriestrom stößt auf Kritik seitens des Industrieverbandes Hartschaum, IVH. Der Verband legt nahe, dass die geplante Regelung nur eine verschwindend geringe Anzahl energieintensiver Großverbraucher begünstigen würde, während die überaus große Wirtschaftssäule Mittelstand leer ausgehe. Damit stehe die Wettbewerbsfähigkeit der mittelständischen Industrie in Deutschland auf dem Spiel.
Der Industrieverband Hartschaum e. V. setzt sich für eine gerechte und zukunftsorientierte Gestaltung des Strompreises für die Industrie ein. Die vorgestellte Regelung von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, wonach Unternehmen mit hoher Energie- und Wettbewerbsintensität nur sechs Cent je Kilowattstunde zahlen müssten, benachteilige den deutschen Mittelstand erheblich, findet der Verband. Auch die jüngst von der SPD-Bundestagsfraktion angedachten fünf Cent je Kilowattstunde ändern daran nichts.
Der IVH sieht eine Wettbewerbsverzerrung zu Ungunsten des Mittelstandes
„Es ist ungerechtfertigt und deshalb nicht nachvollziehbar, wenn von vornherein nur diese energieintensiven Groß-Produktionen begünstigt werden“, erklärt Serena Klein, Geschäftsführerin des Industrieverbandes Hartschaum (IVH). Der IVH vertritt die Interessen deutscher Hersteller für Wärme- und Trittschalldämmung aus expandiertem Polystyrol-Hartschaum (EPS/Styropor), mehrheitlich mittelständische Unternehmen. Der gestiegene Strompreis und die aktuelle Kostenbelastung durch Inflation, Zinswende und die Flaute in der Bauwirtschaft belasten die Branche enorm und gefährdet akut die wirtschaftliche Existenz vieler Mittelständler.
Besonders in der Bauwirtschaft, die in den vergangenen Jahren maßgeblich zum Wachstum und zur Stabilität der deutschen Konjunktur beitrug, spielen die Wärmedämmprodukte der Mitglieder des Industrieverbandes eine bedeutende Rolle. Energieeffizienz und Unabhängigkeit von steigenden Preisen für Industriestrom sind zentral für den Klimaschutz. Eine Einschränkung des Empfängerkreises für den genannten „Brückenstrompreis“ würde nicht nur wirtschaftlichen Schaden anrichten, sondern auch die Erreichung der Klimaschutzziele gefährden, betont Klein.
Der Mittelstand muss gestützt und gestärkt werden
Der IVH sieht daher die Notwendigkeit eines Preises für Industriestrom, der die Transformation zu einer klimaneutralen Industrie unterstützt. Dabei dürfe aber nicht außer Acht gelassen werden, dass besonders in Deutschland die mittelständischen Unternehmen eine entscheidende Rolle bei diesem Wandel spielen. Klein plädiert daher für einen tragfähigen Strompreis mit Anreizen für die Transformation zur Klimaneutralität, um den Mittelstand bei diesem Prozess zu unterstützen.
Um diese Transformation wirksam zu gestalten, kann die Abfederung des Preises für Industriestrom in ein Transformations-Instrument eingebettet werden, das gezielt auf spezielle Vorhaben beschränkt wird. Der IVH betont hierbei, dass dies im Rahmen der Klimaschutzverträge möglich sei, die aktuellen Pläne des Wirtschaftsministers den Mittelstand jedoch nicht berücksichtigen.
Daher fordert der IVH die Bundesregierung dazu auf, den geplanten Industriestrompreis entsprechend zu korrigieren und eine gerechtere Lösung zu finden, die auch den Bedürfnissen des Mittelstands gerecht wird. Nur so könne Deutschland einen international wettbewerbsfähigen Strompreis für Industriestrom erreichen und gleichzeitig die Transformation zur Klimaneutralität vorantreiben.
Link: https://www.ivh.de/
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Industrieverband Hartschaum e.V
Frau Serena Klein
Friedrichstraße 95, IHZ P.
10117 Berlin
Deutschlandfon ..: +49 172 3140944
web ..: https://www.ivh.de/
email : s.klein@ivh.deDer IVH ist der Spitzenverband der führenden deutschen Hersteller von Dämmstoffprodukten aus expandiertem Polystyrol-Hartschaum (EPS), auch bekannt unter dem Markennamen Styropor. Die EPS-Dämmprodukte dienen der Wärmedämmung und dem Schallschutz, und spielen für den Erfolg der Wärmewende eine bedeutsame Rolle. EPS ist der Klassiker unter den Dämmstoffen mit einem sehr breiten Einsatzgebiet, ist leicht zu transportieren und zu verarbeiten, preisgünstig , und zu 100% recyclebar – ideal für den Neubau sowie die die energetische Sanierung.
Der Verband engagiert sich für den sicheren, ökologischen und effizienten Einsatz von EPS als Dämmstoff, um die europäischen und deutschen Energieeffizienz- und CO?-Einsparziele bei Gebäuden erreichbar zu machen.
Pressekontakt:
Pressemann.com Online-PR Agentur
Herr Rüdiger Vogel
Hardtstr. 6
76694 Forstfon ..: 07251-5056460
web ..: https://pressemann.com/
email : vogel@pressemann.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
IV Hartschaum e.V. fordert international wettbewerbsfähigen Industriestrompreis
veröffentlicht am 4. September 2023 in der Rubrik Presse - News
Diese Pressemitteilung wurde 13 x angesehen • News-ID 123290
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Pressemitteilungen-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Content Seite, Content veröffentlichen, Bekanntheitsgrad erhöhen, informieren,
Werben Informieren, News die ankommen, im Web, News, PR,
News im Internet, News veröffentlichen, Werbung online, Werbung,
Pressemitteilungen, Content Plattform, Imagewerbung, News schreiben,
Pressemitteilungen lesen, Pressemitteilung, Pressetext, Pressemitteilungen,
Pressetext schreiben, Pressemitteilung schreiben, Öffentlichkeitsarbeit,
Public Relation, Presseservice, Pressearbeit, Presseaussendungen, Presse Blog
IV Hartschaum e.V. fordert international wettbewerbsfähigen Industriestrompreis
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 2 Minuten, 45 Sekunden
News-ID 123290
auf Pressemitteilung & News suchen
neuster Content auf diesem Portal
- Wochenrückblick KW 38-2023 – Der Tanz der Zentralbanken und die Vorfreude auf Quartalsberichte!
- Wichtiger denn je – Recycling
- Photovoltaik Anlagen Überprüfung: Jetzt rasch und effizient
- Büroschilder: Klare Eleganz und funktionale Raffinesse punkten
- Bleibe immer auf dem neuesten Stand der Informationssicherheit: mit S+P eLearning
- Die Welt braucht die Atomenergie
- Space Mining
- China fördert Goldkäufe
- American Future Fuel stößt in der ersten Zwillingsbohrung bei Cebolleta auf höhere Uranwerte als im historischen Vergleich
- Weihnachten ist nicht mehr weit – Nikolausstiefel in rot und weitere Weihnachtsdosen als Verpackung
Pressemitteilungen veröffentlichen – News lesen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Veröffentlichen Sie Pressemitteilungen und News online.
Pressemitteilungen und News manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Der Content wird auch auf diesem Portal erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kosten testen.
Kategorien auf Pressemitteilungen & News
Pressemitteilungen & News – Archiv
Presseportal für Pressemitteilungen & News