-
Beim Recycling verhält es sich wie beim Sport: Mit Teamgeist kann viel erreicht werden.
In Deutschland gibt es über 50.000 Fußballplätze. Wenn alle Lampen, die jährlich recycelt werden, an den Außenlinien aneinandergereiht liegen, können sogar 100.000 Fußballplätze umfasst werden. Alte oder defekte LED- und Energiesparlampen zu recyceln ist einfach und ein wichtiger Beitrag für den Ressourcenschutz. Wie einfach das ist, zeigt Sportjournalist Jörg Wontorra gemeinsam mit Lightcycle in der gestarteten Aufklärungsinitiative für Verbraucher*innen „Teamgeist zeigen. Licht recyceln.“
„Nachhaltigkeit ist für mich vor allem eine Haltung, mit der ich auch dazu beitragen kann, dass wir der nachfolgenden Generation, zum Beispiel meinen Kindern, einen lebenswerten Planeten hinterlassen.“ Mit diesem Statement begründet Sportjournalist Jörg Wontorra sein Engagement für die gestartete onlinebasierte Initiative „Teamgeist zeigen. Licht recyceln.“ von Lightcycle, Deutschlands führendem Rücknahmesystem für Beleuchtung.
„Ich bin darauf gekommen als ich das letzte Mal mein Haus umgebaut habe,“ so Wontorra zu seinem Engagement weiter. „Dann wurden neue Lampen eingesetzt und da habe ich mir gedacht, man muss sich mal über die Entsorgung von solchen Lampen Gedanken machen. Dann hat man mir erzählt von Fachs wegen, also die Handwerker, die da unterwegs waren und die Ahnung hatten, wie Lampen heutzutage recycelt werden. Das hat mich nachdenklich gemacht und da habe ich gesagt, da möchte ich ganz gern mitmachen und meinen Beitrag dazu leisten.“
Weitere Aussagen von Jörg Wontorra zum Thema Nachhaltigkeit und Lampenentsorgung zeigt das Video „3 Fragen – 3 Antworten“.
Jetzt zur Winterzeit ist eine nachhaltige Beleuchtung in den Wohnräumen oder am Arbeitsplatz zuhause ein bedeutender Beitrag zum Umweltschutz. Dabei sollte nicht nur auf die Verwendung von energieeffizienter Beleuchtung, sondern auch auf Qualität und die richtige Entsorgung dieser Beleuchtung geachtet werden.
Nachhaltiges Licht verwenden und richtig entsorgen
Grundsätzlich gilt: Je qualitativ hochwertiger die Lampen und Leuchten sind, desto nachhaltiger sind sie. Denn werden langlebige Materialien verwendet, hält die Beleuchtung auch länger. Gute LED-Leuchten und -Lampen halten mindestens zehn Jahre. Nachhaltiges Design trägt wesentlich zur Ressourcenschonung bei. Sind die Lampen tatsächlich defekt, sind sie zum Recycling zu einer Sammelstelle im Handel oder Wertstoffhof zu bringen, damit Ressourcen geschont werden. Mit der Eingabe der Postleitzahl oder des Ortes können Verbraucher*innen unter www.sammelstellensuche.de ihre Sammelstelle für Altlampen in der Nähe finden- denn bis zu 90 Prozent der Lampenbestandteile können wiederverwertet werden. So kann jeder einen kleinen Beitrag zum Ressourcenschutz leisten. Jörg Wontorra ruft dazu auf: „Zeigt also Teamgeist und schützt die Ressourcen dieser Welt durch Licht-Recycling.“Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Frau Pauline Beier
Elsenheimerstr. 55a
80687 München
Deutschlandfon ..: Tel.: +49 (0)30 61 002117
web ..: https://www.lightcycle.de
email : redaktionsbuero@lightcycle.deÜber Lightcycle
Lightcycle ist ein nicht gewinnorientiertes Gemeinschaftsunternehmen führender Lichthersteller und organisiert bundesweit die Rücknahme ausgedienter Leuchtstoffröhren, LED- und Energiesparlampen sowie Leuchten und bietet Services zur Erfüllung des Elektroaltgerätegesetzes (ElektroG) an. Lightcycle ist als beauftragter Dritter berechtigt, ausgediente Lampen und Leuchten zurückzunehmen. Kleine Mengen an Altlampen gehören in Sammelboxen im Handel oder auf den Wertstoffhof. Größere Mengen ab 50 Stück können an den Lightcycle Großmengensammelstellen abgegeben werden. Bei Sanierungsprojekten bietet Lightcycle eine Containergestellung und Direktabholung zur fachgerechten Entsorgung an. Lightcycle führt die gesammelten Lampen und Leuchten einem fachgerechten und gesetzeskonformen Recycling zu, wodurch die Wiederverwertung wertvoller Rohstoffe sichergestellt wird. Mehr Informationen finden Sie unter www.lightcycle.de, die nächstgelegene Großmengen- und Kleinmengen-Sammelstelle unter www.sammelstellensuche.de.
Pressekontakt:
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Frau Pauline Beier
Elsenheimerstr. 55a
80687 Münchenfon ..: Tel.: +49 (0)30 61 002117
web ..: https://www.lightcycle.de
email : redaktionsbuero@lightcycle.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Jörg Wontorra startet Initiative „Teamgeist zeigen. Licht recyceln.“ mit Lightcycle
veröffentlicht am 15. November 2022 in der Rubrik Presse - News
Diese Pressemitteilung wurde 14 x angesehen • News-ID 114657
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Pressemitteilungen-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Content Seite, Content veröffentlichen, Bekanntheitsgrad erhöhen, informieren,
Werben Informieren, News die ankommen, im Web, News, PR,
News im Internet, News veröffentlichen, Werbung online, Werbung,
Pressemitteilungen, Content Plattform, Imagewerbung, News schreiben,
Pressemitteilungen lesen, Pressemitteilung, Pressetext, Pressemitteilungen,
Pressetext schreiben, Pressemitteilung schreiben, Öffentlichkeitsarbeit,
Public Relation, Presseservice, Pressearbeit, Presseaussendungen, Presse Blog
Jörg Wontorra startet Initiative „Teamgeist zeigen. Licht recyceln.“ mit Lightcycle
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 2 Minuten, 25 Sekunden
News-ID 114657
auf Pressemitteilung & News suchen
neuster Content auf diesem Portal
- Baustoffindustrie beteiligt sich an Denkfabrik für serielles Bauen
- Brand SEO: Wie Sie Ihre Marke online stärken können
- Romantische Hochzeiten auf dem Sonnenhof
- Graphitanoden von Volt überzeugen nach wie vor mit hervorragender Leistung
- Renommierter Fotograf Marcel Sauer präsentiert sein neues Meisterwerk „Urban Faces – New York City“
- Eilt: Historischer Uran-Bullenmarkt startet – Kernenergie wird verdreifacht. Massives Kaufsignal. Diesen 231% Uran Hot Stock jetzt kaufen nach 1.619% mit Uranium Energy ($UEC), 2.527% mit IsoEnergy ($ISO), 3.133% mit Cameco ($CCJ), 3.989% mit NexGen Energy ($NXE), 21.300% mit EnCore Energy ($EU)
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Friesenboot“ von Sina Jorritsma im Klarant Verlag
- Was sagen Patientinnen und Patienten über ihre Behandlung bei Prof. Dhom?
- Pulsar Helium: Seismische Untersuchung übertrifft die Erwartungen!
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Wangerooger Hinterhalt“ von Thorsten Siemens im Klarant Verlag
Pressemitteilungen veröffentlichen – News lesen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Veröffentlichen Sie Pressemitteilungen und News online.
Pressemitteilungen und News manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Der Content wird auch auf diesem Portal erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kosten testen.
Kategorien auf Pressemitteilungen & News
Pressemitteilungen & News – Archiv
Presseportal für Pressemitteilungen & News