-
Angesichts globaler Unsicherheiten: Zeit für Deutschlands digitale Eigenständigkeit?
Der erneute Wahlsieg von Donald Trump in den USA hat nicht nur politische, sondern auch technologische Implikationen für Deutschland. Besonders drängt die Frage: Wie stark ist Deutschland noch auf US-amerikanische Tech-Giganten angewiesen? leitzcloud by vBoxx, ein DSGVO-konformer Cloud-Anbieter aus Deutschland, appelliert an die Politik, die Nutzung europäischer Alternativen zu fördern, um digitale Souveränität zu sichern.
Die großen amerikanischen Tech-Konzerne Google, Facebook und Microsoft sind nicht nur allgegenwärtig, sondern beeinflussen auch den Alltag vieler deutscher Bürgerinnen und Bürger- und gehen mit erheblichen Sicherheitsrisiken einher. Microsofts LinkedIn wurde kürzlich mit einer Strafe von 310 Millionen Euro belegt, weil Nutzerdaten unrechtmäßig zu Werbezwecken verwendet wurden. Auch Facebook steht wegen Datenschutzverstößen in Deutschland vor Gericht. Microsoft sorgte mit einer Sicherheitslücke im Crowdstrike-Dienst für massive Ausfälle in Krankenhäusern und Flughäfen.
Und dennoch: 2022 gaben die deutschen Bundesministerien und ihre nachgeordneten Behörden 562 Millionen Euro aus, um Software und Dienstleistungen von Microsoft zu nutzen. Gleichzeitig haben sich die Preise von Microsoft-Produkten innerhalb des letzten Jahres verdoppelt, und etwa eine Milliarde Euro Steuergelder flossen 2023 zu Microsoft – und das, trotz bekannter Sicherheitslücken. Deutsche Anbieter hingegen erhielten nur knapp 10% des gesamten Auftragsvolumens.
„Die deutsche Regierung muss aufhören, sich zunehmend in eine politische und wirtschaftliche Abhängigkeit gegenüber den USA zu begeben“, fordert darum Nina Sczepurek, COO von leitzcloud by vBoxx. „Deutschland sollte auf lokale Anbieter setzen, die Daten sicher und in Deutschland speichern. Stattdessen sendet die öffentliche Hand mit ihrer Unterstützung der Tech-Giganten das falsche Signal.“
Tatsächlich lassen die Tech-Giganten kaum Konkurrenz zu, indem sie regelmäßig Konkurrenten übernehmen – teils, um neue Branchen oder Regionen zu erobern, teils, um Wettbewerber zu eliminieren oder Fachleute an sich zu binden. Allein Google hat in den vergangenen 14 Jahren mehr als 120 Firmen übernommen.
„Deutschland muss endlich die Rahmenbedingungen schaffen, die europäische Anbieter konkurrenzfähig machen. Dazu gehört, dass die öffentliche Hand selbst verstärkt auf lokale Alternativen setzt. Sichere und in Deutschland ansässige Cloud-Lösungen gibt es schließlich genug“, betont Sczepurek. Der Ruf nach mehr digitaler Eigenständigkeit wird auch von Andreas Mundt, dem Präsidenten des Bundeskartellamts, unterstützt. Im Juni 2024 sagte er: „Wir brauchen eine europäische Cloudlösung.“ Der Aufbau einer eigenständigen digitalen Infrastruktur in Europa ist unverzichtbar, wenn sensible Daten nicht länger in Reichweite von Drittstaaten wie den USA oder China gelangen sollen.
leitzcloud by vBoxx ist überzeugt, dass der Aufbau einer eigenständigen Cloud-Infrastruktur langfristig die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und Europas stärkt. Nur so können Sicherheitsstandards gewährleistet und technologische Abhängigkeiten minimiert werden. Im Zuge des Wahlgeschehens in den USA lohnt sich hier also die Frage: Wollen wir tatsächlich weiter auf US-Tech-Giganten setzen?
Weitere Informationen unter: https://leitz-cloud.com/
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
LC by vBoxx GmbH
Frau Presse Team
Friedrich-Ebert-Anlage 36
60325 Frankfurt am Main
Deutschlandfon ..: +49 69 8700 5778
web ..: https://leitz-cloud.com/
email : press@leitz-cloud.comleitzcloud by vBoxx steht für Secure Business Tools wie Cloudspeicher oder E-Mail – immer mit deutschem Datenschutz und Sicherheit an erster Stelle. Mit einer Datenspeicherung ausschließlich in deutschen Rechenzentren garantiert leitzcloud höchste Sicherheitsstandards und vollständige Datenschutzkonformität nach den strengsten europäischen Vorgaben. Die Lösung ermöglicht standortunabhängiges Arbeiten, effiziente Zusammenarbeit und eine optimierte Dokumentenverwaltung – ideal für Unternehmen, die auf sicheren Schutz und flexible Arbeitsmodelle angewiesen sind.
Pressekontakt:
LC by vBoxx GmbH
Frau Presse Team
Friedrich-Ebert-Anlage 36
60325 Frankfurt am Mainfon ..: +49 69 8700 5778
web ..: https://leitz-cloud.com/
email : press@leitz-cloud.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
leitzcloud by vBoxx fordert: Deutschlands digitale Eigenständigkeit darf kein Lippenbekenntnis bleiben
veröffentlicht am 19. November 2024 in der Rubrik Presse - News
Diese Pressemitteilung wurde 21 x angesehen • News-ID 136104
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Pressemitteilungen-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Content Seite, Content veröffentlichen, Bekanntheitsgrad erhöhen, informieren,
Werben Informieren, News die ankommen, im Web, News, PR,
News im Internet, News veröffentlichen, Werbung online, Werbung,
Pressemitteilungen, Content Plattform, Imagewerbung, News schreiben,
Pressemitteilungen lesen, Pressemitteilung, Pressetext, Pressemitteilungen,
Pressetext schreiben, Pressemitteilung schreiben, Öffentlichkeitsarbeit,
Public Relation, Presseservice, Pressearbeit, Presseaussendungen, Presse Blog
leitzcloud by vBoxx fordert: Deutschlands digitale Eigenständigkeit darf kein Lippenbekenntnis bleiben
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 2 Minuten, 21 Sekunden
News-ID 136104
auf Pressemitteilung & News suchen
neuster Content auf diesem Portal
- Erneute Öffnung des Digital Asset Innovation Fund durch Glenmorgan Investments
- Effiziente Planung von Briefkastenanlagen mit sofortiger Preis- und Ergebnisanzeige
- Auf Silber, das Energiemetall moderner Lösungen, setzen
- SAP S/4HANA: Neue Möglichkeiten für Unternehmen in der digitalen Ära
- DGQA verleiht ROBIN GUT Nachhaltigkeitssiegel an die Value for Generations GmbH
- Der Goldpreis und der neue Mann im Weißen Haus
- Max Strohe und weitere Spitzenköch:innen am KAYA&KATO Stand – Ein einmaliges Erlebnis auf der Internorga 2025
- „Neue Richtlinien zur MPU 2025: Strengere Anforderungen für Fahrerlaubnis und Verkehrssicherheit“
- Altiplano Metals meldet Abnahmevertrag für Eisenkonzentrat von El Penon
- Grundstücksverkauf mit Expertenunterstützung
Pressemitteilungen veröffentlichen – News lesen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Veröffentlichen Sie Pressemitteilungen und News online.
Pressemitteilungen und News manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Der Content wird auch auf diesem Portal erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kosten testen.
Kategorien auf Pressemitteilungen & News
Pressemitteilungen & News – Archiv
Presseportal für Pressemitteilungen & News