-
Ab dem 1. Dezember 2023 plant die Bundesregierung in Deutschland eine Erhöhung der Lkw-Maut, die anhand neuer CO?-Klassen festgelegt wird.
Ab dem 1. Dezember 2023 wird die Lkw-Maut in Deutschland deutlich erhöht, basierend auf neuen CO?-Klassen.
Die Bundesregierung übertrifft damit die EU-Vorgaben und verfolgt das Ziel, den Klimaschutz zu stärken und die Einnahmen für den Infrastrukturausbau zu nutzen.
Die Mautpflicht wird für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen ab Juli 2024 gelten. Eine Ausnahme für Handwerker wird erarbeitet.
Die Maut wird in sieben CO?-Klassen erhoben. Die Steigerung variiert je nach Fahrzeug und Klasse, im Durchschnitt um 83 Prozent.
Die Mauterhöhung wird voraussichtlich zu höheren Transportpreisen führen, die von Transportunternehmen an die Logistikkunden weitergegeben werden.
Das kann zu höheren Preisen im stationären Handel führen, aber auch bei den Versand- und Retourenpreisen im E-Commerce.
Diese Preiserhöhung kann direkt oder indirekt an den Verbraucher weitergegeben werden. Besonders bei wettbewerbsintensiven Produkten, wird es schwerer, konkurrenzfähig zu bleiben.
Auch Artikel des täglichen Bedarfs, wie Grundnahrungsmittel, sind davon betroffen. Sind durch die Inflation bereits die Preise gestiegen, wird die Mauterhöhung wahrscheinlich zu einer weiteren Preissteigerung führen.
Um die Kosten zu minimieren, können Unternehmen Maßnahmen wie Kraftstoffeffizienzverbesserungen, den Einsatz emissionsfreier Fahrzeuge und die Optimierung von Transportrouten ergreifen.
Versandunternehmen, die bereits verstärkt auf Elektrofahrzeuge und Schienenverkehr gesetzt haben, könnten sich jetzt der Konkurrenz gegenüber stärker behaupten.
Logistikunternehmen mit großen LKW Flotten haben es dagegen etwas schwerer umzustellen. Das Modell Elektro-LKWs mit Stromabnehmern von der Oberleitung befinden sich immer noch in der Testphase. Elektro-LKWs können zwar schon gebaut werden, aber diese benötigen Megawatt Ladesäulen (MCS) für ein schnelles Aufladen.
Eine weitere Alternative, die Mautkosten zu reduzieren, sind LKWs, die mit Wasserstoff oder mit klimaneutralen Treibstoffen fahren, wie mit Bio-CNG (_Biomethan)_. Das Betanken geht ähnlich schnell wie bei herkömmlichen Treibstoffen.
Die Mauterhöhung hat Befürworter und Kritiker, wobei einige die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft gefährdet sehen und andere fordern, dass die Einnahmen in den Klimaschutz investiert werden.
Welche Fahrzeuge gelten als emissionsfrei? Wie kann die neue Maut berechnet werden?
Lesen Sie jetzt mehr zur Mauterhöhung.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Subke GmbH
Herr Harald Subke
Industriestr. 30
21394 Kirchgellersen
Deutschlandfon ..: +49-4135 – 298 080 3 106
web ..: https://www.subke.com
email : info@subke.comDie Subke GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, Logistikprozesse für Unternehmen im E-Commerce-Bereich zu vereinfachen und zu optimieren. Unsere Fulfillment Center befinden sich in strategischer Lage kurz vor Hamburg. Mit unserer breiten Palette an Dienstleistungen, einschließlich Warenannahme, Lagerhaltung, Bestellvorbereitung, Kommissionierung, Verpackung, Versand an die Kunden und Rücksendung, ermöglichen wir unseren Partnern eine reibungslose und effiziente Auftragsabwicklung. Unsere 34 Schnittstellen stehen für unsere fortwährende Verbesserung und Innovation.
Pressekontakt:
Subke GmbH
Herr Jens Schmidt
Industriestr. 30
21394 Kirchgellersenfon ..: +49-4135 – 298 080 3 106
email : info@subke.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
LKW Mauterhöhung ab Dezember 2023
veröffentlicht am 24. Oktober 2023 in der Rubrik Presse - News
Diese Pressemitteilung wurde 42 x angesehen • News-ID 124824
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Pressemitteilungen-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Content Seite, Content veröffentlichen, Bekanntheitsgrad erhöhen, informieren,
Werben Informieren, News die ankommen, im Web, News, PR,
News im Internet, News veröffentlichen, Werbung online, Werbung,
Pressemitteilungen, Content Plattform, Imagewerbung, News schreiben,
Pressemitteilungen lesen, Pressemitteilung, Pressetext, Pressemitteilungen,
Pressetext schreiben, Pressemitteilung schreiben, Öffentlichkeitsarbeit,
Public Relation, Presseservice, Pressearbeit, Presseaussendungen, Presse Blog
LKW Mauterhöhung ab Dezember 2023
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 1 Minuten, 51 Sekunden
News-ID 124824
auf Pressemitteilung & News suchen
neuster Content auf diesem Portal
- „Fundamental – Von Anfang bis Ende sind wir alle gleich!“
- Elektro-Katamaran nach Norddeich überführt
- Mexiko denkt über Silber nach – Auswirkung auf den Silbermarkt
- Erste eichrechtskonforme Prüftechnik für Schnellladesäulen
- „Rauchwarnmelder mit Multifunktion machen selten Sinn“
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Bernsteinmord auf Langeoog“ von Julia Brunjes im Klarant Verlag
- Internationaler Tag der Bildung – Chancen durch Sprachreisen und Schulaufenthalte im Ausland
- Vollmond-Treatments im The Nautilus Maldives: Magische Rituale für Körper und Geist
- Neuer LAGERBOX-Standort in Remscheid eröffnet: Modernes Selfstorage für Flexibilität und Komfort
- Tudor Gold: Triumphe und Ausblick auf weiteres Ausnahmepotenzial!
Pressemitteilungen veröffentlichen – News lesen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Veröffentlichen Sie Pressemitteilungen und News online.
Pressemitteilungen und News manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Der Content wird auch auf diesem Portal erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kosten testen.
Kategorien auf Pressemitteilungen & News
Pressemitteilungen & News – Archiv
Presseportal für Pressemitteilungen & News