-
Seit 2014 bietet die Pädagogische Hochschule Karlsruhe den Masterstudiengang Geragogik an – als erste Hochschule in Deutschland. Der berufsbegleitende Studiengang wurde nun um neue Module erweitert.
Alle Menschen haben ein Recht auf Bildung. Auch ältere. Außerdem ist Bildung ein Schlüssel zur gleichberechtigten Teilhabe und unterstützt dabei, auch im Alter ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Zur professionellen Arbeit in der Bildung älterer Menschen befähigt seit 2014 der berufsbegleitende Masterstudiengang Geragogik der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA). Zu seinem zehnten Durchgang im Wintersemester 2023/2024 hat der Studiengang sein Spektrum um drei neue Module erweitert: „Altern in der heutigen Gesellschaft“, „Musik-Literatur-Sprache“ und „Technik-Medien-Bewegung“. „Wir arbeiten mit einer interdisziplinären Herangehensweise, die insbesondere Zugänge aus der Pädagogik und der Soziologie, aber auch aus Musik, Literatur und Sport umfasst“, erläutert Studiengangsleiter Prof. Dr. Christian Gleser.
Fundierte fachwissenschaftliche und fachdidaktische Ausbildung
Um einen Studienplatz bewerben können sich Menschen, die hauptberuflich oder ehrenamtlich im Bildungssektor arbeiten oder arbeiten möchten und bereits einen ersten akademischen Abschluss erworben haben. Das viersemestrige Masterstudium bietet eine fundierte fachwissenschaftliche und fachdidaktische Ausbildung für die Arbeit mit älteren Menschen. Studierende profitieren dabei an der PHKA von der engen Verknüpfung von Theorie und Praxis. „Wie lässt sich die Gestaltung eines sinnerfüllten, körperlich und geistig beweglichen Lebens unterstützen? Und: Welches Wissen und welche Kompetenzen soll Bildung vermitteln, damit sich ältere Menschen zurechtfinden und am gesellschaftlichen Leben möglichst umfangreich partizipieren können? Das sind unsere Kernfragen“, so Christian Gleser.
Studienbeginn ist jeweils zum Wintersemester und fünf der insgesamt sieben Studienmodule sind als Weiterbildungszertifikate auch einzeln belegbar. Zu fast allen Modulen gehören – neben digitalen Formaten und Selbstlernzeiten – jeweils drei Präsenzblöcke, die in der Regel freitags und samstags an der PHKA stattfinden. Bewerbungsschluss für den Masterstudiengang ist der 15. Juli. Wer einzelne Module belegen und mit Zertifikat abschließen möchte, hat mit der Bewerbung noch bis 15. September Zeit.
Ausführliche Informationen zum Masterstudiengang Geragogik und den Weiterbildungszertifikaten stehen zur Verfügung auf https://ph-ka.de/geragogik.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Frau Regina Thelen
Bismarckstraße 10
76133 Karlsruhe
Deutschlandfon ..: 0721 925 4115
web ..: https://www.ph-karlsruhe.de
email : regina.thelen@ph-karlsruhe.deAls bildungswissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht forscht und lehrt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) zu schulischen und außerschulischen Bildungsprozessen. Ihr unverwechselbares Profil prägen der Fokus auf Bildung in der demokratischen Gesellschaft, Bildungsprozesse in der digitalen Welt sowie MINT in einer Kultur der Nachhaltigkeit. Rund 220 in der Wissenschaft Tätige betreuen rund 3.600 Studierende. Das Studienangebot umfasst Lehramtsstudiengänge für die Primarstufe und die Sekundarstufe I sowie Bachelor- und Masterstudiengänge für andere Bildungsfelder. Die berufsbegleitenden Weiterbildungsangebote zeichnen sich durch ihre besondere Nähe zu Forschung und Praxis aus.
Pressekontakt:
Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Frau Regina Thelen
Bismarckstraße 10
76133 Karlsruhefon ..: 0721 925 4115
email : regina.thelen@ph-karlsruhe.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Masterstudiengang Geragogik: Welches Wissen soll Bildung für ältere Menschen vermitteln?
veröffentlicht am 28. Juni 2023 in der Rubrik Presse - News
Diese Pressemitteilung wurde 51 x angesehen • News-ID 121502
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Pressemitteilungen-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Content Seite, Content veröffentlichen, Bekanntheitsgrad erhöhen, informieren,
Werben Informieren, News die ankommen, im Web, News, PR,
News im Internet, News veröffentlichen, Werbung online, Werbung,
Pressemitteilungen, Content Plattform, Imagewerbung, News schreiben,
Pressemitteilungen lesen, Pressemitteilung, Pressetext, Pressemitteilungen,
Pressetext schreiben, Pressemitteilung schreiben, Öffentlichkeitsarbeit,
Public Relation, Presseservice, Pressearbeit, Presseaussendungen, Presse Blog
Masterstudiengang Geragogik: Welches Wissen soll Bildung für ältere Menschen vermitteln?
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 1 Minuten, 52 Sekunden
News-ID 121502
auf Pressemitteilung & News suchen
neuster Content auf diesem Portal
- Dr. James Orbinski wird Mitglied des wissenschaftlichen und klinischen Advisory Boards von Onco-Innovations, um die Mission des Unternehmens zu fördern
- Immobilien smarter managen: Die Lösung für maximale Kontrolle und Transparenz!
- Sirona Biochem gibt Finanzierung mittels Wandelschuldverschreibung bekannt
- Goldshore durchschneidet 124,35 m mit 1,65 g/t Au, einschließlich 47,0 m mit 3,08 g/t Au in der Lagerstätte Moss
- Stardust Solar nimmt Investor Relations-Dienstleister unter Vertrag
- Harvest stärkt Marktposition durch Frankfurter Notierung
- West Point Gold bohrt 30,48 m mit 9,05 g/t Au, 33,52 m mit 5,46 g/t Au, und 28,96 m mit 6,02 g/t Au
- Picktan Capital liebäugelt mit einem Börsengang an der LSE
- Klinische Phase-II-Studie erhält zusätzliche Genehmigung für die Behandlung von diabetischen Patienten mit RECCE® 327 Topical Gel
- ToolsGroup wurde zum zweiten Mal in Folge im 2025 Gartner(R) Magic Quadrant(TM) für Lieferkettenplanungslösungen ausgezeichnet
Pressemitteilungen veröffentlichen – News lesen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Veröffentlichen Sie Pressemitteilungen und News online.
Pressemitteilungen und News manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Der Content wird auch auf diesem Portal erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kosten testen.
Kategorien auf Pressemitteilungen & News
Pressemitteilungen & News – Archiv
Presseportal für Pressemitteilungen & News