-
Unzureichend gesicherte Außenstellen stellen ein erhebliches Sicherheitsrisiko für Unternehmen dar. Wie Filialen, Homeoffices und Zweistellen effektiv geschützt und performant vernetzt werden können.
Schlecht gesicherte Außenstellen sind ein Einfallstor für Cyberangriffe – Wie Unternehmen Filialen, Homeoffices und Außenstellen absichern können
Cyberattacken auf Unternehmen nehmen stetig zu – und oft sind es nicht die Hauptstandorte, sondern schlecht gesicherte Zweigstellen, die Hackern den Zugriff auf sensible Unternehmensdaten ermöglichen. Filialen, Homeoffices oder Produktionsstandorte sind häufig mit veralteten oder unsicheren Netzwerkverbindungen ausgestattet, wodurch sie zu einem schwachen Glied in der IT-Sicherheitskette werden.
Neben der Sicherheitsproblematik spielen auch wachsenden Anforderungen an die Performance eine Rolle: Immer größere Datenmengen müssen in Echtzeit zwischen den Standorten ausgetauscht werden, um produktives Arbeiten zu ermöglichen.
Doch wie gelingt eine sichere und leistungsfähige Vernetzung externer Standorte? Unternehmen stehen vor der Wahl zwischen einer zentral verwalteten Netzwerkarchitektur oder eigenständigem Schutz an jedem Standort.
Zentrale Verwaltung vs. eigenständige Absicherung
Grundsätzlich gibt es drei Ansätze zur sicheren Standortvernetzung:
* VPN-Client-basierte Anbindung: Einzelne Endgeräte oder Homeoffices nutzen eine Software-VPN-Lösung, um sich sicher mit der Unternehmenszentrale zu verbinden. Dies eignet sich für mobile Mitarbeitende oder kleine Standorte ohne eigene Netzwerkinfrastruktur, erfordert jedoch mehr Ressourcen auf der zentralen Firewall und bietet weniger Kontrolle über Sicherheitsrichtlinien.
* Hardware-gestützte VPN-Anbindung: Spezialisierte Geräte, wie die Sophos SD-RED (Remote Ethernet Device), stellen eine verschlüsselte Verbindung zur Haupt-Firewall her und ermöglichen eine zentrale Verwaltung aller Netzwerkverbindungen. Diese Lösung ist ideal für Filialen oder Außenstellen ohne eigene IT-Ressourcen.
* Lokale Sicherheitslösungen mit eigenständiger Firewall: Standorte mit hohem Datenaufkommen oder speziellen Sicherheitsanforderungen setzen auf eine eigene Firewall vor Ort. Diese schützt den Datenverkehr direkt am Standort und ermöglicht eine flexible Sicherheitsstrategie. Hierfür sind zum Beispiel die XGS Desktop Firewalls von Sophos besonders gut geeignet, da diese auch vom Hauptstandort aus verwaltet werden können.„Cyberkriminelle haben es gezielt auf unzureichend geschützte Außenstellen abgesehen, um sich darüber Zugang zum Unternehmensnetzwerk zu verschaffen. Gleichzeitig stellt der effiziente Austausch großer Datenmengen zwischen verschiedenen Standorten eine wachsende Herausforderung dar. Eine gut durchdachte Standortvernetzung muss daher sowohl höchste Sicherheitsstandards als auch hohe Übertragungsgeschwindigkeiten gewährleisten.“, erklärt Jan Spreier, IT-Sicherheitsexperte bei der Aphos Gesellschaft für IT-Sicherheit mbH.
Sicherheitsanforderungen an moderne Standortvernetzung
Neben hoher Verfügbarkeit und stabilen Verbindungen müssen Unternehmen weitere Faktoren berücksichtigen:
* Schutz vor Cyberangriffen: Unzureichend gesicherte Außenstellen sind ein beliebtes Angriffsziel für Ransomware und Datendiebstahl.
* Leistungsstarke Verbindungen: Hohe Bandbreiten sind entscheidend, um Echtzeit-Datenströme zwischen Standorten zu gewährleisten.
* Skalierbarkeit: Lösungen müssen mit steigenden Anforderungen wachsen können – sei es durch mehr Nutzer, zusätzliche Standorte oder neue Sicherheitsrichtlinien.Standortvernetzung im Vergleich: SD-RED oder XGS Desktop Firewall?
Ein detaillierter Vergleich auf Firewalls24.de zeigt, welche Lösung für die sichere Anbindung von Außenstellen besser geeignet ist. Während Sophos SD-RED Appliances eine unkomplizierte, zentral verwaltete VPN-Anbindung ermöglichen, bieten XGS Firewalls eigenständige Sicherheitsfunktionen direkt am Standort. Leser erfahren in dem Artikel, Lösung sich für Homeoffices, Filialen oder produktionskritische Standorte am besten eignet – je nach Anforderungen an Bandbreite, IT-Sicherheit und Verwaltungskomfort.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Aphos Gesellschaft für IT-Sicherheit mbH
Herr Roman Ja
Mergenthalerallee 73-75 Mergenthal
Eschborn 65760
Deutschlandfon ..: 061965820160
web ..: https://aphos.de/
email : hallo@aphos.deDie Aphos Gesellschaft für IT-Sicherheit mbH ist ein spezialisierter IT-Sicherheitsanbieter mit Fokus auf passgenaue Cybersecurity-Lösungen für Unternehmen, Behörden und öffentliche Einrichtungen. Als akkreditierter Sophos Platinum Partner bietet das Unternehmen erstklassige Beratung, umfassenden Support und ein breites Portfolio an IT-Sicherheitslösungen.
Mit Firewalls24.de, dem Shop für IT-Sicherheitslösungen von Sophos, ermöglicht die Aphos GmbH eine schnelle und unkomplizierte Beschaffung von Sophos Firewalls, Switches, Access Points und Sophos Central Lizenzen.
Durch die Kombination aus technischer Expertise, persönlicher Beratung und starken Preisen ist Aphos der ideale Partner für Unternehmen jeder Größe, die auf höchste Sicherheitsstandards setzen.
Pressekontakt:
Aphos Gesellschaft für IT-Sicherheit mbH
Herr Lennart Wyrwa
Mergenthalerallee 73-75
Eschborn 65760fon ..: 061965820160
email : marketing@aphos.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Standortvernetzung als Sicherheitsrisiko – Welche Lösungen bieten Schutz?
veröffentlicht am 17. Februar 2025 in der Rubrik Presse - News
Diese Pressemitteilung wurde 21 x angesehen • News-ID 138356
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Pressemitteilungen-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Content Seite, Content veröffentlichen, Bekanntheitsgrad erhöhen, informieren,
Werben Informieren, News die ankommen, im Web, News, PR,
News im Internet, News veröffentlichen, Werbung online, Werbung,
Pressemitteilungen, Content Plattform, Imagewerbung, News schreiben,
Pressemitteilungen lesen, Pressemitteilung, Pressetext, Pressemitteilungen,
Pressetext schreiben, Pressemitteilung schreiben, Öffentlichkeitsarbeit,
Public Relation, Presseservice, Pressearbeit, Presseaussendungen, Presse Blog
Standortvernetzung als Sicherheitsrisiko – Welche Lösungen bieten Schutz?
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 2 Minuten, 42 Sekunden
News-ID 138356
auf Pressemitteilung & News suchen
neuster Content auf diesem Portal
- Mustang Energy beauftragt Axiom Exploration mit luftgestützten geophysikalischen Untersuchungen auf dem Projekt Spur
- Die Anlaufstelle für deutsche Anleger: Ein Blick hinter den Erfolg von AMGFinancialEU
- Wolfgang Ohmer – Award für 33 Mio Aufrufe
- MPU als Schlüssel zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis nach Verkehrsverstößen
- Goldfirma Goliath Resources fließen 3,157 Mio. CAD frisches Kapital zu
- Goldabbau damals und heute
- Münzalben, Kapseln und Vitrinen: Media Exklusiv berichtet über die perfekte Ausstattung für Sammler
- Deutsche Anleger strömen zu AlphaSavings für sicheres und profitables Krypto-Trading
- Deutsche Investoren sichern sich Wettbewerbsvorteile mit den Handelssignalen von AlphaSavings
- FREQUENTIS C4i und Lockheed Martin Australia schließen Partnerschaft für sichere Kommunikation für AIR6500
Pressemitteilungen veröffentlichen – News lesen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Veröffentlichen Sie Pressemitteilungen und News online.
Pressemitteilungen und News manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Der Content wird auch auf diesem Portal erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kosten testen.
Kategorien auf Pressemitteilungen & News
Pressemitteilungen & News – Archiv
Presseportal für Pressemitteilungen & News