-
Botschafterin der Deutschen Krebshilfe ruft zur Hautkrebsprävention auf
Bonn (fei) – Susanne Klehn, TV-Moderatorin und Journalistin, erkrankte 2009 an schwarzem Hautkrebs, dem gefährlichen malignen Melanom – und überlebte. 15 Jahre später ist der Hautkrebs zurück. Nun ist es weißer Hautkrebs, der in der Regel gut behandelbar ist, wenn er frühzeitig erkannt wird – so auch bei Susanne Klehn. Die erneute Krebsdiagnose war dennoch ein Schock für die TV-Moderatorin. Gleichzeitig wird sie aktiv und ruft als langjährige Botschafterin der Deutschen Krebshilfe für Hautkrebsprävention erneut zum richtigen UV-Schutz auf.
„Beide Hautkrebs-Erkrankungen haben seelische und körperliche Narben bei mir hinterlassen. Der weiße Hautkrebs wurde letztes Jahr im September im Gesicht diagnostiziert, was mir große Angst gemacht hat. Von der bloßen Angst ums Überleben beim schwarzen Hautkrebs möchte ich erst gar nicht sprechen, nur so viel: sie war enorm, weil ein malignes Melanom relativ früh streut“, sagt Susanne Klehn.
UV-Schutz reduziert Hautkrebsrisiko
„Mit klugem UV-Schutz kann man sein Risiko, an Hautkrebs zu erkranken, deutlich reduzieren“, weiß die Botschafterin der Deutschen Krebshilfe. „Und klug ist: Meiden, kleiden, cremen!“ Vor allem zur Mittagszeit sollte man die Sonne meiden und Schatten aufsuchen. In der Sonne bieten lange Kleidung, Hut und Sonnenbrille den besten Schutz. Noch unbedeckte Hautpartien sollten mit Sonnenschutzmittel mit einem hohen Lichtschutzfaktor eingerieben werden. „Es ist mir sehr wichtig, so viele Menschen wie möglich und so früh wie möglich über UV-Schutz aufzuklären. Denn oft liegt der Auslöser für späteren Hautkrebs 30 Jahre und mehr zurück“, sagt Susanne Klehn. „Daher setze ich mich auch für mein Herzensprojekt ,CLEVER IN SONNE UND SCHATTEN‘ der Deutschen Krebshilfe ein, dass Kleinkinder, Kinder, Jugendliche und Erwachsene über den richtigen UV-Schutz aufklärt.“Richtiger UV-Schutz immer wichtiger
„Die UV-Strahlung, die aufgrund des Klimawandels immer stärker und belastender wird, ist der Hauptrisikofaktor für die Entstehung von Hautkrebs“, sagt Dr. Franz Kohlhuber, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krebshilfe. Das Tückische: UV-Strahlen sind für den Menschen nicht wahrnehmbar. An kühlen und bewölkten Tagen unterschätzen daher viele Menschen die Intensität der Sonne. Eine gute Orientierung bietet der UV-Index in Wetter-Apps, beim Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) sowie dem Deutschen Wetterdienst (DWD). Er gibt die tagesaktuelle Strahlungsstärke plus empfohlener Schutzmaßnahmen an. „Es ist eine wichtige Aufgabe der Deutsche Krebshilfe, die Menschen in unserem Land zu einem gesundheitsbewussten Verhalten zu motivieren. Wir danken Susanne Klehn sehr, dass sie uns als Botschafterin für Hautkrebsprävention nun schon seit 10 Jahren tatkräftig und mit großem Engagement dabei unterstützt, bereits Kindern den richtigen UV-Schutz beizubringen“, so Kohlhuber.Hautkrebs früh erkennen
Je früher eine Krebskrankheit entdeckt und behandelt wird, desto größer sind die Chancen, geheilt zu werden. Gerade bei bösartigen Erkrankungen der Haut, die sich äußerlich sichtbar entwickeln, bietet die regelmäßige Selbstbeobachtung eine große Chance. Wer verdächtige Veränderungen feststellt, sollte diese von einem Hautarzt abklären lassen. Gesetzlich Versicherte können zudem ab dem Alter von 35 Jahren alle 2 Jahre kostenfrei an der Hautkrebsfrüherkennung, dem Hautkrebsscreening, teilnehmen.Über Hautkrebs
In Deutschland werden 2025 rund 372.000 Neuerkrankungen an Hautkrebs prognostiziert. Hautkrebs ist damit bundesweit die häufigste Krebserkrankung. Die meisten Menschen erkranken am weißen oder hellen Hautkrebs, dazu gehören das Basalzellkarzinom und das Plattenepithelkarzinom. Diese beiden Hautkrebsarten müssen behandelt werden, aber sie bilden nur selten Tochtergeschwülste und sind daher weniger bedrohlich. Rund 50.300 Menschen sind allerdings vom malignen Melanom betroffen. Er ist besonders gefährlich, weil er Metastasen bilden kann und potenziell tödlich ist.Quelle der Hautkrebsneuerkrankungen: Institut für Krebsepidemiologie e.V.
Prognose für 2025, veröffentlicht im April 2025CLEVER IN SONNE UND SCHATTEN ist ein Projekt der Deutschen Krebshilfe und ihrer Kooperationspartner: Der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention (ADP), dem Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC), der Universität zu Köln|Uniklinik Köln und dem Universitäre Cancer Center Schleswig-Holstein. Seit zehn Jahren vermittelt das Projekt nützliches Wissen und praktische Alltagstipps für Sonnen- und Hautschutz in den „Lebenswelten“ von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Mehr Infos unter: www.krebshilfe.de/uv-schutz
Interviews auf Anfrage!
12.05.2025Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Deutsche Krebshilfe
Frau Charlotte Weiß
Buschstr. 32
53113 Bonn
Deutschlandfon ..: 0228-7299096
web ..: https://www.krebshilfe.de/
email : presse@krebshilfe.deDie Deutsche Krebshilfe ist eine gemeinnützige Organisation. Ihr Ziel ist es, die Krebskrankheiten in all ihren Erscheinungsformen zu bekämpfen. Die Deutsche Krebshilfe fördert Projekte zur Verbesserung der Prävention, Früherkennung, Diagnose, Therapie, medizinischen Nachsorge und psychosozialen Versorgung einschließlich der Krebs-Selbsthilfe.
Pressekontakt:
Deutsche Krebshilfe
Frau Charlotte Weiß
Buschstr. 32
53113 Bonnfon ..: 0228-7299096
email : presse@krebshilfe.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Susanne Klehn erneut an Hautkrebs erkrankt
veröffentlicht am 12. Mai 2025 in der Rubrik Presse - News
Diese Pressemitteilung wurde 49 x angesehen • News-ID 140838
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Pressemitteilungen-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Content Seite, Content veröffentlichen, Bekanntheitsgrad erhöhen, informieren,
Werben Informieren, News die ankommen, im Web, News, PR,
News im Internet, News veröffentlichen, Werbung online, Werbung,
Pressemitteilungen, Content Plattform, Imagewerbung, News schreiben,
Pressemitteilungen lesen, Pressemitteilung, Pressetext, Pressemitteilungen,
Pressetext schreiben, Pressemitteilung schreiben, Öffentlichkeitsarbeit,
Public Relation, Presseservice, Pressearbeit, Presseaussendungen, Presse Blog
Susanne Klehn erneut an Hautkrebs erkrankt
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 3 Minuten, 4 Sekunden
News-ID 140838
auf Pressemitteilung & News suchen
neuster Content auf diesem Portal
- Newsreport: 2. Ebene 03/250614 – Invasive gebietsfremde und rückkehrende Tierarten wandern in Deutschland ein!
- Newsreport: 2. Ebene 02/250614 – Invasive Tiere (gebietsfremde und rückkehrende Tierarten) wandern ein!
- Newsreport: 2. Ebene 01/250614 – Invasive Tiere (gebietsfremde und rückkehrende Tierarten wandern in Deutschla
- Battery X Metals validiert vorläufige Patentanmeldungen bei United States Patent and Trademark Office durch erfolgreiche Testläufe von Lithium-Ionen-Batterie-Rebalancing-Gerät der nächsten Generation in der Praxis
- Chesapeake Gold schließt mit Eric Sprott eine Privatplatzierung in Höhe von 4,4 Millionen Dollar ab
- Onco-Innovations beauftragt die University of Alberta und das Cross Cancer Institute mit der Ausweitung der PNKP-Inhibitor-Forschung auf schwer zu behandelnde Krebsarten
- Pioneer AI Foundry meldet strategische Optimierung der BTC-Treasury durch Automatisierung mit Hilfe von Kora AI
- Das Baglioni Hotel Luna stellt Santo Mare vor: Ein neues Meeresfrüchte-Gourmeterlebnis in Venedig
- Innocan Pharma weist auf einen bahnbrechenden narrativen Review zu liposomalem synthetischem CBD bei chronischen Schmerzen hin: Ein neuartiger Ansatz im Bereich der Nichtopioid-Analgetika
- VERSES gibt nach erfolgreichem Pilotprojekt in den VAE die Umstellung von Analog auf Genius Enterprise bekannt
Pressemitteilungen veröffentlichen – News lesen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Veröffentlichen Sie Pressemitteilungen und News online.
Pressemitteilungen und News manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Der Content wird auch auf diesem Portal erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kosten testen.
Kategorien auf Pressemitteilungen & News
Pressemitteilungen & News – Archiv
Presseportal für Pressemitteilungen & News