-
Die Umrüstung auf Wärmepumpen-Heizungsanlagen spielt eine wichtige Rolle bei der Energiewende. Beim Profi weiß man, warum Umrüsten sich lohnt.
Bei Wärmepumpe Austria, dem Portal für das Thema Wärmepumpe, versammeln sich Experten und Expertinnen zum Thema. Dass das Umrüsten auf eine Wärmepumpen Heizungsanlage ein großer Schritt in Richtung Energiewende ist, ist in diesen Expertenkreisen klar. Nun gilt es aber, dieses Wissen auch den Konsumenten und Konsumentinnen nahezubringen.
Egal, ob man sich für eine Erdwärmepumpe oder eine Luftwärmepumpe entscheidet: Die Gründe, warum Wärmepumpen eine nachhaltige und umweltfreundliche Lösung für die Heizung von Gebäuden sind, bleiben gleich.
1. Erneuerbare Energiequelle: Wärmepumpen nutzen die natürliche Wärmeenergie aus der Umgebung, wie zum Beispiel Luft, Wasser oder Erdreich, um Wärme für die Heizung zu erzeugen. Da diese Energiequellen erneuerbar sind, wird weniger fossile Energie verbraucht, was zu einer Verringerung der CO2-Emissionen führt.
2. Hohe Energieeffizienz: Wärmepumpen arbeiten mit einem hohen Wirkungsgrad, da sie mehr Wärmeenergie produzieren, als sie elektrische Energie verbrauchen. Im Vergleich zu herkömmlichen Heizungssystemen können Wärmepumpen den Energieverbrauch um bis zu 50% reduzieren, was zu Kosteneinsparungen und einer besseren Energiebilanz führt.
3. Dezentrale Energiewende: Wärmepumpen ermöglichen eine dezentrale Energieerzeugung, da sie an vielen Standorten installiert werden können. Dadurch können einzelne Gebäude und Siedlungen unabhängiger von zentralen Energieversorgern werden. Vor allem in Krisenzeiten lohnt sich das!
4. Flexibilität im Energiebezug: Wärmepumpen können mit verschiedenen Energiequellen betrieben werden, einschließlich Strom aus erneuerbaren Energien wie Solarenergie oder Windkraft. Dies ermöglicht eine optimale Nutzung der vorhandenen erneuerbaren Ressourcen und trägt zur Stabilisierung des Stromnetzes bei.
5. Förderung der Elektromobilität: In Kombination mit einer Photovoltaikanlage und einem Batteriespeicher kann eine Wärmepumpe auch überschüssigen selbst erzeugten Strom nutzen, der sonst ins Netz eingespeist würde. Dadurch wird die Elektromobilität gefördert und ein nachhaltiger Kreislauf geschaffen.Insgesamt können Wärmepumpen einen bedeutenden Beitrag zur Reduzierung der CO2-Emissionen und zur Förderung der Energiewende leisten, indem sie eine umweltfreundliche und effiziente Alternative zu herkömmlichen Heizungssystemen darstellen. Die Investition in eine Wärmepumpen-Heizungsanlage ist somit nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch langfristig wirtschaftlich vorteilhaft – und sie wird in vielen Regionen großzügig gefördert. Mehr zu diesen Förderungen und alles über das Thema Wärmepumpe gibt es unter www.waermepumpe-austria.at.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Wärmepumpe Austria
Herr Siegfried Kopatsch
Bockgasse 2a
4020 Linz
Österreichfon ..: +43 (0)732 600 300
fax ..: +43 (0)732 600 200 90
web ..: https://www.waermepumpe-austria.at/
email : office@waermepumpe-austria.atDer Verband Wärmepumpe Austria (WPA) ist ein Branchenverband mit Sitz in Linz, der seit 2012 besteht. Zurzeit sind über 90% aller Wärmepumpenhersteller in Österreich, alle Elektrizitätsversorgungsunternehmen über den Verband „Österreichs Energie“ sowie Zuliefer- und Bohrunternehmen durch den Verband Wärmepumpe Austria organisiert.
Unser Ziel für die Zukunft ist, mit der außerordentlichen Installationspartner-Mitgliedschaft weitere Installationsbetriebe mit an Bord zu holen.
Auf unserer Website erfahren Interessierte alles zur Funktionsweise von Wärmepumpen sowie Fördermöglichkeiten und unsere Firmenpartner.
Pressekontakt:
Wärmepumpe Austria
Herr Siegfried Kopatsch
Bockgasse 2a
4020 Linzfon ..: +43 (0)732 600 300
web ..: https://www.waermepumpe-austria.at/
email : presse@romanahasenoehrl.atDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Wärmepumpen: Die Energiewende in Reichweite
veröffentlicht am 27. Juli 2023 in der Rubrik Presse - News
Diese Pressemitteilung wurde 64 x angesehen • News-ID 122325
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Pressemitteilungen-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Content Seite, Content veröffentlichen, Bekanntheitsgrad erhöhen, informieren,
Werben Informieren, News die ankommen, im Web, News, PR,
News im Internet, News veröffentlichen, Werbung online, Werbung,
Pressemitteilungen, Content Plattform, Imagewerbung, News schreiben,
Pressemitteilungen lesen, Pressemitteilung, Pressetext, Pressemitteilungen,
Pressetext schreiben, Pressemitteilung schreiben, Öffentlichkeitsarbeit,
Public Relation, Presseservice, Pressearbeit, Presseaussendungen, Presse Blog
Wärmepumpen: Die Energiewende in Reichweite
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 2 Minuten, 6 Sekunden
News-ID 122325
auf Pressemitteilung & News suchen
neuster Content auf diesem Portal
- Musik und Liebe – das neue Album von George La Busch
- Z-Spinde von Eurobox KG – Wenn auf engem Raum clevere Lösungen gefragt sind
- Sie fördern kein Gramm Gold – und verdienen dennoch Millionen: Das ist das wahre Goldgeheimnis!
- Umkleidespinde von Eurobox KG – Funktionale & sichere Lösungen für moderne Umkleideräume
- DIGITAL-Award: WebIDs Videoident für Online-Wohnsitzmeldung in Wiesbaden ausgezeichnet
- Telekommunikations- und Netzwerkinfrastruktur in der digitalen Transformation von Unternehmen
- PKNP-Technologie von Onco-Innovations in Verbindung mit Strahlentherapie demonstriert in Studie geringe Toxizität und hohes Sicherheitsprofil
- ERP-Systeme: Effizientes Management für moderne Unternehmen
- MicroVision meldet die Ergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2024
- Pressevorlage zur Veröffentlichung von „Hoffnung trägt das gebrochene Herz“ (2025)
Pressemitteilungen veröffentlichen – News lesen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Veröffentlichen Sie Pressemitteilungen und News online.
Pressemitteilungen und News manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Der Content wird auch auf diesem Portal erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kosten testen.
Kategorien auf Pressemitteilungen & News
Pressemitteilungen & News – Archiv
Presseportal für Pressemitteilungen & News