-
Fachkräftemangel macht Handwerksberufe in der Industrie immer wichtiger. Mit Kunststoffprofilen Karriere machen – so funktioniert’s!
Immer wieder sorgt der Fachkräftemangel in vielen Branchen für Schlagzeilen: In der Gastronomie wird händeringend nach Personal gesucht, europaweit gibt es zu wenig Pflegekräfte und wer Karriere machen will, lernt am besten ein Handwerk. Neben vielen anderen Industriezweigen ist der kunststoffverarbeitende Sektor derzeit besonders vielversprechend.
Ein innovatives österreichisches Unternehmen, die Kunststoffwerk ZITTA GmbH in Pasching, hat sich auf die Herstellung von Kunststoffprofilen konzentriert und ist Experte auf diesem Gebiet. Dabei schafft der persönlich geführte Familienbetrieb viele Arbeitsplätze in der Region. Neben einem sicheren Arbeitsplatz, umfangreichen Sozialleistungen und einem guten Verhältnis zu den Mitarbeitern ist dem Unternehmen die Ausbildung der Mitarbeiter besonders wichtig. Aus diesem Grund bildet die Firma ihre Fachkräfte am liebsten selber aus. Ein gutes Beispiel dafür ist die Lehre zum/zur Kunststofftechniker/in.
Diese Berufsgruppe stellt Kunststoffprofile, Kunststoffartikel, Halbfabrikate oder Bauteile her. Angefangen bei Rohren, Folien, Schläuchen, Verpackungen oder Maschinenteilen über Einrichtungsgegenstände bis hin zu Bauteilen für Flugzeuge ist die Produktpalette von Kunststofftechnikerinnen breit. Außerdem bedienen und programmieren diese Fachkräfte computergesteuerte Produktionsanlagen. Für dieses Berufsbild sind technisches Verständnis, handwerkliches Geschick sowie Sorgfalt und Genauigkeit mitzubringen. Letzteres ist mitunter ein wichtiger Qualitätsfaktor, wenn es um das Endprodukt der Firma ZITTA geht: Profile für Fenster, Rohre, Türschwellen oder Zierleisten, Abdeck-, Bau-, Bodenleger- oder Dichtungsprofile sowie Möbelprofile müssen eine hohe Maßgenauigkeit aufweisen, um in der Baubranche und Industrie bestehen zu können.
Aktuell vergibt das Unternehmen ZITTA einen Lehrplatz zum/zur KunststoffformgeberIn oder KunststofftechnikerIn. Nach einer Lehrzeit von drei Jahren kann innerhalb eines halben Jahres eine Zusatzqualifikation zum Konstrukteur abgelegt werden. Danach steht einer Karriere in der Industrie nicht mehr im Wege. Nähere Informationen über die Lehrlingsstellen des Experten finden Interessierte hie auf der Website des Unternehmens unter www.zitta.com.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Kunststoffwerk ZITTA GmbH
Herr Werner Baumgartner
Industriepark 22
4061 Pasching
Österreichfon ..: +43 (0) 72 21 / 6 43 43
fax ..: +43 (0) 72 21 / 6 43 43 2
web ..: http://www.zitta.com
email : werner.baumgartner@zitta.comProfile sind unsere Welt – Kunststoffprofile unsere Passion.
Wir sind Ihr verlässlicher Partner von der Planung bis zur Umsetzung Ihres Kunststoffprofiles. 50 Jahre Erfahrung im Formenbau und in der Profilerzeugung,großes Know-how und eine flexible Auftragsabwicklung sind unsere Basis.
Pressekontakt:
Kunststoffwerk ZITTA GmbH
Herr Werner Baumgartner
Industriepark 22
4061 Paschingfon ..: +43 (0) 72 21 / 6 43 43
web ..: http://www.zitta.com
email : presse@romanahasenoehrl.atDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Zukunftsberuf Kunststofftechnikerin
veröffentlicht am 13. Februar 2019 in der Rubrik Presse - News
Diese Pressemitteilung wurde 131 x angesehen • News-ID 69866
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Pressemitteilungen-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Content Seite, Content veröffentlichen, Bekanntheitsgrad erhöhen, informieren,
Werben Informieren, News die ankommen, im Web, News, PR,
News im Internet, News veröffentlichen, Werbung online, Werbung,
Pressemitteilungen, Content Plattform, Imagewerbung, News schreiben,
Pressemitteilungen lesen, Pressemitteilung, Pressetext, Pressemitteilungen,
Pressetext schreiben, Pressemitteilung schreiben, Öffentlichkeitsarbeit,
Public Relation, Presseservice, Pressearbeit, Presseaussendungen, Presse Blog
Zukunftsberuf Kunststofftechnikerin
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 1 Minuten, 35 Sekunden
News-ID 69866
auf Pressemitteilung & News suchen
neuster Content auf diesem Portal
- Nachhaltige Innovation: Co2Coin fördert Wachstum von Kiri-Baum-Plantagen
- Handwerkliche Projekte in der Jugendhilfe: Mehr als nur Beschäftigung
- SAP S/4HANA: Die smarte Zukunft des ERP-Systems
- Neue Metalldose setzt Maßstäbe – Innovation trifft auf Nachhaltigkeit
- The Romans: Nach „Cotton Eye Joe“- Annika singt jetzt Bernarda
- Die Wohnimmobilie LEON 11 in München-Neuhausen: So wertet Smart Home Wohneigentum auf
- Gold über 3.000 USD: Analysten sehen trotzdem noch deutliches Potenzial
- Karbon-X Corp. meldet Uplisting an den OTCQB Market
- First Mining kündigt Vereinbarung mit First Majestic Silver zur Beschleunigung der letzten Silber-Stream-Zahlung für Springpole und zur Änderung der Bedingungen der Warrants an
- Neuer Rekordpreis beim Gold ist nahe
Pressemitteilungen veröffentlichen – News lesen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Veröffentlichen Sie Pressemitteilungen und News online.
Pressemitteilungen und News manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Der Content wird auch auf diesem Portal erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kosten testen.
Kategorien auf Pressemitteilungen & News
Pressemitteilungen & News – Archiv
Presseportal für Pressemitteilungen & News