-
Netto-Null-Ziele können nicht ohne Kernkraft erreicht werden. Damit wird der Uranbedarf ansteigen.
Der Übergang von fossilen Brennstoffen zu mehr grüner Energie kann nicht ohne Atomkraft bewerkstelligt werden. Dies haben viele Länder, die neue Atomkraftwerke planen und bauen, erkannt. Eine Initiative, die Net Zero Nuclear-Initiative setzt sich für eine globale Zusammenarbeit zwischen der Industrie und Führungskräften ein. Denn die weltweite Atomkapazität soll bis zum Jahr 2050 verdreifacht werden. Diese Initiative wurde in London gestartet, und zwar im Vorfeld der COP 28 (UN-Klimakonferenz in Dubai, 30.11. bis 12.12.2023). Ziel ist es die Kernkraft als grüne Energiequelle anzuerkennen und um mit der angestrebten Verdreifachung der Atomenergie den Übergang zu kohlenstoffarmen Energiesystemen zu beschleunigen. Denn nur mit mehr und weiteren Nukleartechnologien wird es möglich sein bis 2050 eine CO2-Neutralität zu erreichen.
Es geht um saubere Energie und um Energiesicherheit. Diese Art der Zusammenarbeit der Initiative ist neu, ins Leben gerufen wurde sie von der World Nuclear Association, der Emirates Nuclear Corporation und zudem mit Unterstützung der Internationalen Atomenergiebehörde. Der Ausbau der Kernenergie soll gefördert werden, die Forschung und Entwicklung neuer Nukleartechnologien soll beschleunigt werden. Auch wächst die weltweite Unterstützung für die Kernenergie. So betont auch der IAEA-Generaldirektor Rafael Mariano Grossi die Notwendigkeit die Kernenergiekapazitäten auszuweiten, da sonst Dekarbonisierungsziele nicht erreicht werden können.
Die Welt befindet sich mitten in einer Energiekrise und beispiellosen Wetterextremen im Zusammenhang mit dem Klimawandel muss der Kampf angesagt werden. Anleger, die auf die einzige kohlenstoffarme und klimaresistente Energiequelle setzen möchten, können sich mit den Gesellschaften beschäftigen, die das nötige Uran besitzen. Da gäbe es beispielsweise Latitude Uranium oder Consolidated Uranium.
Latitude Uranium – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/latitude-uranium-inc/ – entwickelt Uranprojekte in Labrador und Nunavut. Dabei zählt das Angilak-Projekt zu den hochgradigsten Uranprojekten außerhalb des Athabasca Beckens.
Consolidated Uranium – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/consolidated-uranium-inc/ – besitzt Uranliegenschaften in Australien, Argentinien, Kanada und in den USA. In Utah und Colorado liegen früher produzierende Uran- und Vanadiumminen des Unternehmens.
Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Consolidated Energy (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/consolidated-uranium-inc/ -) und Latitude Uranium (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/latitude-uranium-inc/ -).
Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
JS Research UG (haftungsbeschränkt)
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
Deutschlandfon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.dePressekontakt:
JS Research UG (haftungsbeschränkt)
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsbergfon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Die Welt braucht die Atomenergie
veröffentlicht am 23. September 2023 in der Rubrik Presse - News
Diese Pressemitteilung wurde 69 x angesehen • News-ID 123920
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Pressemitteilungen-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Content Seite, Content veröffentlichen, Bekanntheitsgrad erhöhen, informieren,
Werben Informieren, News die ankommen, im Web, News, PR,
News im Internet, News veröffentlichen, Werbung online, Werbung,
Pressemitteilungen, Content Plattform, Imagewerbung, News schreiben,
Pressemitteilungen lesen, Pressemitteilung, Pressetext, Pressemitteilungen,
Pressetext schreiben, Pressemitteilung schreiben, Öffentlichkeitsarbeit,
Public Relation, Presseservice, Pressearbeit, Presseaussendungen, Presse Blog
Die Welt braucht die Atomenergie
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 2 Minuten, 37 Sekunden
News-ID 123920
auf Pressemitteilung & News suchen
neuster Content auf diesem Portal
- „Eine Innovation die Raum nimmt: Renderpult modifine by Schneeberg, ein Rednerpult für die Zukunft“
- Besondere Weihnachtsgeschenke von der Insel Usedom aus dem Wasserschloss Mellenthin
- Feste Feiern auf Usedom im Wasserschloss Mellenthin
- Gutes Timing: EcoGraf beauftrag KfW IPEX-Bank mit Finanzierung des Graphitprojekts Epanko
- Schneider Electric ernennt Jessica Bethune zur Vice President Industrial and Process Automation DACH
- Neurochirurgie-Koryphäe Professor Teo Forcht Dagi wird Mitglied des NurExone-Beirats
- Herando Erfahrungen: Markt für Luxusgüter wächst auf Rekordwert von 1,5 Billionen Euro
- Neukunden gewinnen durch Online-Events mit Mehrwert – Garantiert 50 Leads pro Event
- 05.12.23 Tag des Ehrenamts: 13.000 Lesementor:innen mit Herz im Ehrenamt für die individuelle Leseförderung
- Fortschrittliche Sortiertechnologie für KEP: ferag.skyfall setzt neue Massstäbe
Pressemitteilungen veröffentlichen – News lesen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Veröffentlichen Sie Pressemitteilungen und News online.
Pressemitteilungen und News manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Der Content wird auch auf diesem Portal erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kosten testen.
Kategorien auf Pressemitteilungen & News
Pressemitteilungen & News – Archiv
Presseportal für Pressemitteilungen & News